Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Überwachungsstaat für Dummies: PRISM – Jeder ist im Fadenkreuz!

Du meinst nichts zu verbergen zu haben?
Warum sollte sich jemand für Deine Mails, Deine Telefongespräche, Deine Googlesuche oder Skypeunterhaltungen interessieren?

Überwachungsstaat für Dummies: PRISM – Jeder ist im Fadenkreuz!

All das wird Dir hier erklärt.

Für die Geheimdienste bist Du erst einmal kriminell  und musst das Gegenteil beweisen. Es reicht aus, dass Du ein komisches Bild bei Facebook gepostet, Kritik an der Wasserqualität in den USA geäußert oder Dich über einzelne Gesetze im Ausland lustig gemacht hast um aufzufallen und verdächtig zu sein.

Nicht nur in den USA und Großbritannien, sondern auch hier in Deutschland, denn die NSA teilt die Daten mit dem deutschen BND.

In Deutschland hat die bunte Überwacherkoalition aus CDU/CSU,FDP,SPD und Grünen mit der automatisierten Bestandsdatenauskunft die Möglichkeit geschaffen, dass Deine Telekommunikationsdaten automatisiert abgegriffen
werden können und das bereits bei einer Ordnungswidrigkeit, wie falschem Parken.

Deine Passwörter, Deine Bankdaten, Email-Kontakte, Facebookfreunde, Deine Anschrift und selbst PIN und PUK, können dann automatisiert abgerufen, überwacht und kontrolliert werden und Du bist im Fadenkreuz.

Steh auf und wehre Dich gegen den Überwachungsstaat.

- Am 27.07.2013 ist europaweiter Aktionstag gegen die Überwachung – auch in Hannover. (In Braunschweig ist aufgrund des CSD nichts geplant.)

- Unterstütze den Aufruf ein Vertragsverletzungsverfahren gemäß Artikel 258 AEUV wegen Verstoßes gegen Artikel 16 AEUV (Grundrecht auf Datenschutz) gegen den EU-Mitgliedstaat Großbritannien zu eröffnen unter http://stopwatching.eu.
- Unterzeichne die ePetition “Auswärtige Angelegenheiten – Untersuchung zu Sicherheitsbehörden <http://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2013/_06/_26/Petition_43603.html>” an den Deutschen Bundestag.

Kleine Zusatzinformation:
Die Musik in dem Video ist von dem Duo Pornophonique<http://pornophonique.de/>, die ihre Musik unter der Creative Commons<http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/> Lizenz zum Download <http://pornophonique.de/music.php> anbieten und auch auf dem CC-Musik-Portal Jamendo <http://www.jamendo.com/de/artist/8303/pornophonique> zu finden sind.

 

 


Kommentare

+5 #1 Axel 2013-07-28 22:48
Kennt der Autor einen belegbaren Fall aus Deutschland, bei dem dieses beschriebene Szenario auf Grund einer Ordnungswidrigkeit eingetroffen ist?


 
 

Additional information