Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Veranstaltung zum Hiroshimatag

Mit 100.000 leuchtenden Papierlaternen

auf dem Fluss Motoyasu gedenken die

Bewohner von Hiroshima jedes Jahr der

unzähligen Opfer der Atombomben.

68 Jahre nach dem ersten Atombombenabwurf

gedenken wir der Opfer der ersten und hoffentlich letzten nuklearen Massenvernichtungsaktion in Hiroshima und Nagasaki im August 1945.

„100 Kerzen auf der Oker"

Einweihung des HIROSHIMA-UFERs

(Beschluss des Bezirksrats Innenstadt)

 Es sprechen: Ines Werner, Bezirksbürgermeisterin

Klaus-Peter Bachmann, MdL

Freitag, 9. August 2013, 20 Uhr

Okerbrücke Jasperallee

Friedenszentrum Braunschweig e.V., Braunschweiger Bündnis für Frieden, Goslarsche Straße 93 38118 Braunschweig

Additional information