Stadt Braunschweig - Wahlamt: BUNDESTAGSWAHL WIRD NUN PERSÖNLICH
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 16. Juli 2013 09:55
- Geschrieben von Wahlamt Braunschweig
Der 22. September scheint noch weit entfernt. Allenfalls die unterschiedlichen Umfragen lassen immer wieder aufhorchen. Nun tritt die Vorbereitung der Bundestagswahl jedoch in eine neue Phase. An diesem Abend des 15. Juli war bundesweit Bewerbungsschluss für Parteien und Kandidaten, die ihre Chance auf Stimmen und Prozente suchen wollen. Wie sieht es im Wahlkreis Braunschweig, der Nummer 50 von insgesamt 299 Wahlkreisen aus? Mehr dazu lesen Sie in diesen E-Mail-Nachrichten.
ZWEI FRAUEN UND ACHT MÄNNER WOLLEN DAS DIREKTMANDAT
Bis zum Ende der Einreichungsfrist wurden insgesamt 10 Kandidaten, zwei Frauen und acht Männer, gemeldet. Alle zehn Bewerberinnen und Bewerber um das Direktmandat sind von Parteien aufgestellt worden. Einzelbewerber sind bei der Wahl im September diesmal in Braunschweig nicht dabei. Für das Braunschweiger Direktmandat sind fristgerecht folgende Vorschläge
bei der Kreiswahlleitung eingegangen: Carsten Müller (CDU), Dr. Carola Reimannn (SPD), Florian Bernschneider (FDP), Gesche Hand (GRÜNE), Andre Fricke (DIE LINKE.), Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann (PIRATEN), Eckard Aden (NPD), Paul Deutsch (MLPD), Klaus Harig (AfD) und Stefan Werner Roßmann (FREIE WÄHLER).
ZULASSUNG LIEGT IN DEN HÄNDEN DES KREISWAHLAUSSCHUSSES
Unter dem Vorsitz von Carsten Lehmann, Wahlleiter und Erster Stadtrat, wird der Kreiswahlausschuss am 26. Juli 2013 abschließend entscheiden, welche Bewerberinnen und Bewerber zur Bundestagswahl zugelassen werden.
Die öffentliche Sitzung beginnt um 11.00 Uhr im Sitzungssaal des Wahlamtes, Reichsstr. 3.
MITMACHEN UND NICHT NUR DRÜBER REDEN
Zahlreiche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben bereits ihre Unterstützung für die Bundestagswahl am 22. September zugesagt. Aber für diese und nachfolgende Wahlen werden weiterhin gern Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, denen unsere Demokratie am Herzen liegt, entgegengenommen. Engagieren auch Sie sich für dieses wichtige Ehrenamt. Informationen und Online-Meldungen finden Sie unter www.braunschweig.de/wahlhilfe (Link: http://www.braunschweig.de/wahlhilfe )
Stadt Braunschweig - Wahlamt
Reichsstraße 3, 38100 Braunschweig
Telefon 0531 - 470 4114
Telefax 0531 - 470 4141
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte beachten Sie, dass die Informationen zwar sorgfältig zusammengestellt sind, jedoch nicht den Charakter einer rechtsverbindlichen Auskunft haben. Insbesondere können einzelne rechtliche Regelungen zum besseren Verständnis
gekürzt wiedergegeben sein. Für einzelfallbezogene Auskünfte nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Wahlamt auf.