Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Von Neo-Nazis angegriffen - Polizei schaut zu

Pressemitteilung der DGB-Jugend Thüringen

Ehrenamtlicher Vorsitzende der DGB Jugend Erfurt von Nazis angegriffen.

DGB Jugend enttäuscht vom gestrigen Einsatz der Polizei.

„Unglaublich – hier werden antifaschistische Demonstranten von Nazis verletzt und die NPD darf ein paar Meter entfernt einfach weiter ihre Menschen verachtende Hetze verbreiten“, schimpft Johannes Feutlinske, ehrenamtlicher Vorsitzender der DGB Jugend Erfurt, der gestern am Rande einer Gegenkundgebung gegen die von der NPD geplanten „Deutschlandtour“ von drei Nazis körperlich angegriffen wurde. Unter den Angreifern befanden sich der NPD Landesvorsitzende Partick Wieschke, NPD Lokalpolitiker Tobias Kammler sowie ein noch unbekannter Neonazi. Einem anderen Demonstranten wurde zuvor von Kammler heißer Kaffee ins Gesicht geschüttet.

„Ich bin wahnsinnig enttäuscht vom Einsatz der Polizei und vom Verhalten der Ordnungsbehörde“, so Johannes Feutlinske weiter. „Wie so oft werden sinnlos Neonazis von der Polizei vor antifaschistischen Demonstranten geschützt, wäh-rend auf diese eingeprügelt wird.“

Gestern waren in Erfurt und Gera mehrere hundert Menschen zusammen gekommen, um gegen den geplanten Halt der NPD Deutschlandtour zu demonstrieren. Durch eine Sitzblockade vor dem Landesgericht in Erfurt konnte erfolgreich verhindert werden, dass die extrem rechte Partei ihren Stand auf dem Domplatz aufbauen und ihre rassistische Ideologie weiter verbreiten konnte. Auch in Gera, wo sie mit erheblicher Verspätung ankam, traf die NPD auf Gegenwehr.

 „Statt eines Anstandsbesuches von Innenminister Geibert wünsche ich mir echtes Engagement gegen Neonazis – auch von zuständigen Behörden. Das war für uns gestern nicht spürbar und wir werden uns als Gewerkschaftsjugend in Zukunft nicht mehr darauf verlassen!“


Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.