Reifende Erkenntnis in den "Neoliberalen Einheitsparteien Deutschlands" (NED)
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Mai 2012 22:09
- Geschrieben von Uwe Meier
Sie predigen ihre angelernten Glaubenssätze: Sparen ist gut. Exportüberschüsse sind gut. Die Stagnation der Löhne ist gut. Wir haben es mit einer Staatsschuldenkrise zu tun. Die Schuldnerländer müssen reformieren. Inzwischen zeigt sich zunehmend, dass diese Glaubensätze pure Indeologie sind. Und noch schlimmer - unsere Demokratien werden systematisch zerstört. Der Braunschweig-Spiegel berichtete immer wieder (z.B. "Statistik und andere Lügen") auf der Grundlage der Nachdenkseiten, den Einlassungen von Heiner Flassbeck (Zehn Mythen der Krise) und weiterer Medien darüber.
Die Erkenntnis über dieses zerstörerische neoliberale System beginnt nun langsam auch in den Köpfen ihrer härtesten Vertreter zu reifen, wie von einer Veranstaltung am 9. Mai an der Universität Münster berichtet wird. Lesen Sie hier den Bericht aus den Nachdenkseiten von Albrecht Müller: "Unter der Decke der neoliberalen Einheitspartei gärt es".
Das Mitglied des Sachverständigenrates Prof. Peter Bofinger hat am 7. Mai bei einer Expertenbefragung des Haushaltsausschuss zum Rettungsschirm ESM und zum Fiskalpakt wieder einmal mehr bestätigt, dass mit der bisherigen Strategie, die Krise über prozyklisch wirkende Sparprogramme zu lösen, die Bundesregierung „völligen Schiffbruch erlitten“ hat. (Schriftliche Stellungnahme siehe hier).
Leider ist die einzige Opposition in diesen zukunftsentscheidenden Fragen die Partei "DIE LINKE". Alle anderen CDU,SPD, FDP und die Grünen sind auf dem neoliberalen Chaospfad. Lesen Sie dazu: "Verkehrte Welt: Die einzige Partei mit einer vernünftigen Haltung zur Finanz- und Wirtschaftskrise wird gemobbt – Die Linke."
Lesen Sie hier: Die Weisheit der griechischen und französischen Wähler" von Robert Misik
"Einen Tag nach den „Europa-Wahlen in Frankreich und Griechenland lichten sich erst langsam die Nebel, und es ist klar: Es ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Es war eine Revolte gegen die extremistische Merkel-Schäuble-Politik in Europa, die Europa auf einen Selbstmord-Pfad brachte."