Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Angriff auf das Kreis- und Landtagsbüro DIE LINKE Braunschweig

Am gestrigen Donnerstag kam es gegen 24.00 Uhr zu einem Angriff auf die Büros der Braunschweiger LINKEN in der Wendenstraße. Von Unbekannten wurden die Frontscheiben vom Landtagsbüro der Abgeordneten Ursula Weisser-Roelle und vom Kreisbüro der LINKEN mit Steinen zerstört. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

 

Dazu erklären die Kreisvorsitzende der LINKEN, Gisela Ohnesorge und Andre Fricke: „Wir können nicht ausschließen, dass diese Aktion aus dem rechtsextremistischen Bereich erfolgte, da unser antifaschistisches Engagement deutlich erkennbar ist.“

 


Kommentare   
 
0 #1 Lilo 2012-02-18 12:29
Unglaublich dieser Akt gegen Mitbürger in unserer Stadt, selbst wenn man nichts links wählt! Wenn die Tat rechtsextrem motiviert war, müssen die Täter ziemlich unterbelichtet sein. Nach Umfragen liegt die Linke gerade mal bei 7 Prozent. Die Gefahr kommt offensichtlich von rechts, nicht von links. Wer also will selbst so blöd sein, diese rechten Blödis zu wählen?
 
 

Additional information