Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Occupy zeigte im Hauptbahnhof Flagge

Eine gute Idee musste her. Galt es doch am Sonntag den 15.01. bei etwa Null Grad möglichst viele Menschen anzusprechen, um auf den Demokratieabbau und die Übernahme von Staaten durch die Finanzindustrie hinzuweisen. Es besteht kein Zweifel, die Staaten befinden sich in einer Art Schuldknechtschaft der Finanzindustrie - von international agierenden Banken, die zuvor von den Steuerzahlern der Staaten gerettet wurden.

Während Demokratie und Freiheitsrechte von den Würdenträgern des Staates wie eine Monstranz vor sich her getragen werden, tragen dieselben sie seit Jahren zu Grabe. Jede politische Farbe wirkt dabei erfolgreich mit.

 

Fast alle Bahnhofspassanten wünschten Erfolg; manche hatten schon selbst gegen den Demokratieabbau durch die Finanzindustrie demonstriert und berichteten aus Frankfurt oder Berlin. Aber es gab auch die Resignierten. Eine Frau meinte: "Ob Wulff oder Demokratieabbau und Finanzkrise, das passt alles zusammen"

Erstaunt waren einige über den Termin, aber da konnte geholfen werden. Heute am 15. finden weltweit die Occupy-Demos statt, da konnte Braunschweig keine Ausnahme machen, zumal Occupy Braunschweig deutschlandweit über Facebook vernetzt ist. Siehe Ankündigung mit der Pressemitteilung und dem Flyer

 

Die Idee in den Hauptbahnhof zu gehen war sehr gut. Es war "warm", und wie erwartet konnte das Infomaterial an interessierte Reisende verteilt werden. Viele hatten Zeit und ließen sich auf Gespräche ein.

Punkt 16:00 Uhr schwärmten die Aktivisten aus und verwickelten Reisende und Wartende in Gespräche.Die Stimmung war gut bis ausgelassen und viele Angesprochene waren froh, dass auch in Braunschweig Occupy aktiv ist. Kaum jemand, der oder die von Occupy noch nichts gehört hatten.

Nur einer lehnte die Aktion vollständig ab und regte sich über die Occupy-Aktivisten am Döner-Laden auf. "Dieser Staat ist Scheiße. Das weiß ich von Kindheit an, und nun kommt ihr und wollt mich überzeugen, dass die Banken den Staat übernommen haben." ... und darum verweigere er total und würde das auch den "Schlaumeiern und Indoktrinierern" von Occupy empfehlen. Nur das wäre glaubwürdig.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.