Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


ECHTE DEMOKRATIE JETZT - EMPÖRT EUCH. 1. Koordinierungstreffen

Beim 1. Koordinierungstreffen für die geplanten Demonstrationen im Rahmen der Demokratiekrise aufgrund des Finanzmarktdesasters trafen sich erstmals Bürger und Bürgerinnen unserer Stadt,  um sich kennen zu lernen und erste organisatorische Wegmarken zu setzen.

Die für alle offene Koordinierungsgruppe versteht sich als Organisationsplattform, die den Bürgern und Bürgerinnen unserer Stadt und Region das Angebot unterbreitet,  gemeinsam ihre Empörung oder auch Sorge zum Ausdruck zu bringen, dass das Vertrauen in die gewählten Vertreter hintergangen wurde, weil unsere Demokratie vor dem marktradikalen Finanzkapitalismus nicht geschützt wurde und damit die Zukunft verspielt wird.

Die Koordinierungsgruppe ist dezentral organisiert, also ohne eine strenge Organisationsstruktur. Sie ist offen für alle.

Die Koordinierungsgruppe wird zunächst an den Tagen zu Demonstrationen aufrufen, an denen die internationale Demonstrationsgemeinschaft  aufruft.

Inhaltlich will man sich an den Forderungen und Demonstrationsterminen aus Madrid und New York orientieren.

Das dargestellte Logo wird alle Aktionen begleiten.

Der nächste Demonstrationstermin ist Montag den 24.10.2011 vor der Schlossfassade.

Der Novemberaufruf der internationalen Gemeinschaft wird der 11. November sein. Zu diesem Termin ergeht ein gesondeter Aufruf.

Das nächste Treffen des Koordinationskreises ist am Mittwoch den 26.10.2011 um 17:30 im Foyer der Brunsviga. Siehe auch http://www.facebook.com/edjbs

Kurzübersicht, mit welchen Maßnahmen die Regierungen weltweit seit den 80ern das Finanzsystem mit so viel Macht ausgestattet und sich
selbst dabei machtlos gemacht haben.

„Die Bewegung“ nach dem 15. Oktober - Ein Pamphlet von Florian Hauschild.

Warum Zocker mit Staatsgeld absichern? Von Heiner Flassbeck

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.