Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Nach der Wahl und vor der Wahl

Nur noch wenige Tage, dann geht die aktuelle Wahlperiode des Rates ihrem Ende entgegen. Am 8. November wird sich ein neuer Rat konstituieren. In den Tagen und Wochen danach werden sich auch die Stadtbezirksräte neu aufstellen. Wer dies zum Anlass nehmen möchte, die Wahlergebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen, kann dies mit dem soeben veröffentlichten Wahlbericht (PDF) zu den Kommunalwahlen vom 11. September tun.


Unter www.braunschweig.de/kommunalwahl (Link: http://www.braunschweig.de/kommunalwahl ) haben wir einen Link für Sie eingestellt, um leicht zu dem Bericht auf den Seiten der Stadtforschung zu gelangen. Auf mehr als einhundert Seiten erwarten Sie zahlreiche Tabellen, Auswertungen und Analysen zu den beiden letzten Braunschweiger Wahlen.

Wir kennen es vom Fußball: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Gleiches gilt jedoch auch für die Wahlorganisation. Vereinzelt berichteten bereits
einige Zeitungen zu Überlegungen, den nächsten Landtag am 20. Januar 2013 wählen zu lassen. Ob es dieser oder ein anderer Termin zwischen dem 26. Oktober 2012 und dem 26. Januar 2013 werden wird, entscheidet die Landesregierung. Wir werden Sie aktuell informieren und freuen uns auch zukünftig über Ihr Interesse an den Braunschweiger Wahlen.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.