Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Dirk Toepffer zu Gast bei der Braunschweiger CDU-Ratsfraktion

[BRAUNSCHWEIG, 26. November 2018]. Auf Einladung von Thorsten Köster, dem neugewählten Fraktionschef der CDU im Braunschweiger Rathaus, ist Dirk Toepffer (links auf dem Foto) heute wieder einmal zu Gast in der Löwenstadt. Der Vorsitzende der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion nimmt an der Fraktionssitzung der Christdemokraten teil und beantwortet die Fragen seiner Kollegen aus dem Rat der Stadt.

Dirk Toepffer freut sich über die Einladung und ist gerne nach Braunschweig gekommen. Er sagt: „Regelmäßig bin ich in der Stadt, zu einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen. Die Einladung von Thorsten Köster habe ich sehr gerne angenommen, denn ich will ihn und seine Mitstreiter im Braunschweiger Rat auf jeden Fall unterstützen. Sein Ziel, die Braunschweiger CDU wieder zurück zu alter Stärke zu führen, ist ambitioniert, aber die Fraktion ist bereits auf einem guten Weg.“

Köster sagt: „Es freut mich sehr, dass Dirk Toepffer heute für ein intensives Gespräch in der Fraktion zur Verfügung steht. Er ist als Fraktionschef im niedersächsischen Landtag nicht nur ein großer Stabilitätsanker unserer Landesregierung, sondern als CDU-Kreisvorsitzender in Hannover nicht erst seit heute ein starker Kämpfer für die Interessen der großen Städte.“

Für die Braunschweiger Christdemokraten ist klar, dass die beiden größten Städte in Niedersachsen – trotz aller historischer Rivalität – eng zusammenarbeiten müssen, um gemeinsame Erfolge zu erzielen. Braunschweiger Interessen sind an vielen Stellen durch die Landespolitik berührt. Sei es bei der Forschung, der Polizei oder in der Schule bzw. der Hochschule: die Landespolitik hat Einfluss auf zahlreiche Lebensfelder in der Stadt.

„Die großen Städte sind Katalysator für neue Trends und Entwicklungen, welche erst Jahre später im ländlichen Raum sichtbar werden. Ich freue mich, dass ich in Braunschweig mit Thorsten Köster einen Mitstreiter in der Sache habe“, sagt Toepffer.

Köster ergänzt die Ausführungen von Toepffer: „Uns einen die gleichen Chancen, wir stehen aber auch vor den selben Herausforderungen. Braunschweig und Hannover müssen sich stärker vernetzen, um zukünftig die Interessen der großen Städte in Niedersachsen besser zu vertreten. Ich will meinen Beitrag dazu leisten, dass wir uns in Zukunft intensiver abstimmen.“

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.