Frau. Macht. Zukunft - Neues SPD Frauenprogramm

Niedersächsische Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)
 links: Petra Tiemann, Vorsitzende des SPD Bezirks Nord-Niedersachsen ; rechts, Simone Pifan, Braunschweig und zweite von rechts  Annegret Ihbe, Braunschweig, ASF-Landessprecherin

"Frau. Macht. Zukunft - die SPD macht ernst!" Mit diesem Satz leitete Petra Tiemann, Stade, Vorsitzende des SPD-Bezirks Nord-Niedersachsen, in die Vorstellung des neuen SPD-Frauenprogramms vor dem  Niedersächsischen Landesausschuss der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, ASF, in Verden, ein.

Der sinkende Anteil von Frauen in den Kommunalräten, die Tatsache, dass es in 38 niedersächsischen Landkreisen nur 2 SPD-Landrätinnen gebe, sei nicht zufriedenstellend und deutlich zu gering, so Petra Tiemann. Darum habe der SPD-Landesverband gemeinsam mit der ASF und Mitgliedern des Frauennetzwerkes ein Frauenprogramm aufgelegt, dass im Wesentlichen auf 3 Säulen fuße:


1. dem " 100-Tage-Countdown" bis zum 100-jährigen Jahrestag des Frauenwahlrechts: Jeden Tag wird eine starke Frau auf der Internetseite der SPD vorgestellt.


2. dem " Frauenmentorinnenprogramm": 50 Mentorinnen begleiten 50 Mentees und


3. einem "Frauenkongress" am 09. März 2019 als Auftakt eines großen Dialogprozesses.


Daneben solle es Angebote von dezentralen Frauenveranstaltungen, Kamingesprächen und Aktionstagen geben.

Annegret Ihbe, Braunschweig, Sprecherin des ASF -Landesausschusses , begrüßte das Frauenprogramm ausdrücklich : "Frauen in der Partei zu stärken kann nur richtig und sinnvoll sein, wenn Frauen  zukünftig in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik endlich mehr Verantwortung, Einfluss und Macht  haben sollen . Hier muss die SPD mit gutem Beispiel vorang.