Kunsthaus BBK, Cecilia Herrero-Laffin „Kittelfrauen“
- Montag, 22. Februar 2016 19:41
- Christin Haase, BBK Torhausgalerie

Ausstellung im Kunsthaus BBK, Cecilia Herrero-Laffin „Kittelfrauen“ (Malerei, Skulptur)
04.03.2013 – 10.04.2016, Vernissage am 03.03.2016 um 20:00 Uhr
Noch bis in die Nachkriegszeit dominierten männliche Künstler und deren Sicht von Frauen die Kunstgeschichte. Diese Frauenbilder können in zwei Kategorien zusammengefasst werden: Madonnen oder Verführerinnen. In den letzten hundert Jahren wurden die Beschränkungen für eine künstlerische Betätigung der Frauen allmählich überwunden, was die Öffnung zu einer kritischeren Kunst ermöglichte. Weibliche Künstlerinnen erlangten die Kontrolle über ihren Körper zurück. Er rückt als Objekt in den Hintergrund und dient mehr als Medium zur Verortung des eigenen Platzes in der Gesellschaft.
Weiterlesen: Kunsthaus BBK, Cecilia Herrero-Laffin „Kittelfrauen“
live@Schuntille im Doppelpack
- Montag, 22. Februar 2016 11:40
- Martin Scherf

Live@SCHUNTILLE - Konzert mit NEOTON, AVAENGARD und BETTER THAN US. An diesem Abend geben sich drei Braunschweiger Bands in der Schuntille die Klinke in die Hand! Datum: Freitag, 04.03.2016, Einlass: 20:00 Uhr, Beginn 21:00 Uhr, Ort: Schuntille - Studentenwohnheim "An der Schunter", Bienroder Weg 54, 38108 Braunschweig, Eintritt: frei!
Verein zur Förderung der Eigenkomposition in neuen Räumlichkeiten
- Montag, 22. Februar 2016 09:35
- Claus Tepper, Pressesprecher
Der gemeinnützige eiko e.V. (Verein zur Förderung der Eigenkomposition) hat seit über 6 Jahren in der Kaufbar die "Musikschöpfungen" ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Der Verein arbeitet erfolgreich. Er kann jeden Monat ca. 100 Zuhörer (über die Jahre geschätzt 5000 Zuhörer [ohne Stammpublikum]) zählen. 3-5 Komponisten treten jeden Monat auf. Damit wurden über die Jahre über 200 Komponisten aus der Region vorgestellt.
Unser Verein hat neue Räumlichkeiten gefunden und zieht um: Hamburger Strasse 273 Eingang B2 (Schimmelhof) 38114 Braunschweig
Jeden letzen Freitag im Monat finden dort ab sofort die "Musikschöpfungen" statt. Komponisten stellen Ihre Musikstücke und Kompositionen vor.
Auftakt der monatl. Veranstaltungsreihe ist der 26.02.2016 ab 20 Uhr
Programm unter: http://eiko.fossajar.de/index-Dateien/Page961.htm
Infos: Tanztee / Indie-Ü30 / Shred Kelly / Jembker Hof
- Samstag, 20. Februar 2016 20:04
- Matthias Bosenick

01) Tanztee im Tegtmeyer
02) Indie-Ü30-Party im Nexus
03) Shred Kelly im Nexus
04) Jembker Hof Revival Party
Weiterlesen: Infos: Tanztee / Indie-Ü30 / Shred Kelly / Jembker Hof
Universum: Kinoprogramm vom 18.02. - 24.02.16
- Donnerstag, 18. Februar 2016 17:34
- Anke Hagenbüchner
Für nähere Information zum Wochenprogramm bitte die Startseite des "Universum" anklicken oder den wöchentlichen Newsletter ansehen.
Wort und Musik zur Passion in Riddagshausen, Sonntag, 14.02., 17 Uhr
- Samstag, 13. Februar 2016 18:04
- Bernhard Knoblauch
An den Sonntagen der Passionszeit finden in der Riddagshäuser Frauenkapelle nachmittags wieder Passionsandachten der besonderen Art statt. Die Andachten stehen unter dem Thema „Wort und Musik zur Passion“. Am Sonntag Invokavit (14.2.), dem ersten Sonntag der Passionszeit, wird der musikalische Teil von Hans-Dieter Karras (Orgel) und Georg Renz (Fagott) gestaltet. Beginn ist um 17 Uhr – der Eintritt ist frei.
Ida Gard am 17.02.16, 19.30 Uhr in der Kaufbar
- Mittwoch, 10. Februar 2016 10:30
- Corinna Grund

Die dänischenSängerin Ida Gard gibt am 17.02.2016 ein Konzert in der Kaufbar (18.02. ist bereits ausverkauft). Im Gepäck hat sie ihr brandneues Album "Womb" mit VÖ am 19.02.2016. Wie wir es von Ida kennen erwarten uns tabulose Songs von unglaublicher Schärfe und Tiefe. Aber IDA wäre nicht IDA, wenn das Album nicht auch jede Menge Lebenslust, Humor und „Rock ‘n‘ Roll“-Spirit zu bieten hätte. - DRK KaufBar, Helmstedter Straße 135, 38102 Braunschweig
Tickets: 17,20 Euro unter http://undercover.de/ida-gard-tickets-womb-tour-2016-braunschweig-18-02-2016
„Nach’m Schoduvel - Heimatabend der spöttischen Art ", 12.02.16, 19.30 Uhr, Ortsbücherei Querum
- Mittwoch, 10. Februar 2016 10:22
- Hans-W. Fechtel
Zu einem „Heimatabend der spöttischen Art“ zum Nach-Karneval lädt an diesem Freitag, den 12. Februar die Ortsbücherei Querum , Bevenroder Str. 33 ein. Unter dem Titel „Nach’m Schoduvel - wie weiter ?“ trägt dort Hans-W. Fechtel (Gitarre, Gesang, Rezitation) ungehaltene Büttenreden und unerhörte Lieder vor. Der Veranstalter verspricht einen blau-gelben Spaß nicht nur für ausgeschlafene Klinterklater, sondern auch für spottresistente Rheinländer und Karneval-Neurotiker. - Beginn: 19:30 Uhr. Vorbestellungen unter Tel. 0531/ 37 72 96.
Universum: Kinoprogramm vom 11.02. - 17.02.16
- Mittwoch, 10. Februar 2016 09:02
- Anke Hagenbüchner
Für nähere Information zum Wochenprogramm bitte die Startseite des "Universum" anklicken oder den wöchentlichen Newsletter ansehen.

