TAZ-Kritik zum Filmfest in Braunschweig

Das Filmfest in Braunschweig ist etabliert und wird zumindest europaweit wahrgenommen. Die TAZ schreibt heute über das Filmfest in Braunschweig und titelt: "The French Connection of Brunswick".

Fotografische Jahresgaben 2012

Im Rahmen der Fotografischen Jahresgaben 2012 sind Arbeiten von KünstlerInnen erhältlich, deren Werk in der jüngeren Vergangenheit im Museum für Photographie Braunschweig ausgestellt wurde:

KÄTHE BUCHLER

SEIICHI FURUYA

ARNO GISINGER

SASCHA WEIDNER

Alle Arbeiten sind signiert oder zertifiziert und im Museum für Photographie Braunschweig zu sehen, außerdem auf http://photomuseum.de/jahresgaben/jahresgaben.html

Bestellungen sind per Post, per Fax an 0531-75036 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Mitglieder des Museumsvereins erhalten 25 % Reduktion auf alle angebotenen Fotografien und Publikationen des Hauses. Informationen zur Mitgliedschaft auf http://photomuseum.de/museum/mitgliedschaft.html

Termine: Party, Theater, Lesung, Kunst und mehr

15. November, Nexus: Party: Welcome to the Jungle
16. November, Galerie auf Zeit: Finissage ANTON SOLOVEYCHIK "Langlauf"
16. November, Einraumgalerie: Vernissage „Bohlwegzeiten“
16. November, Stadtbibliothek Wolfsburg: The Punchliner SHow
17. November, KaufBar: Jetzt & Hier
17. November, Nexus: Konzert: KAPUT KRAUTS + BALBOA BURNOUT
18. November, Galerie auf Zeit: Vernissage ELKE ROZIEWSKI


23. November, Nexus: Lesung: Torsun + Linus Volkmann
23.+24. November, Kunstmühle: TiG: Die Mühle
24. November, Nexus: Konzert: GUTS PIE EARSHOT + DUBVASION (BreakbeatPunk & Elektro)
29. November, Nexus: Infoveranstaltung: Antifa-Info-Abend "Freiräume - Emanzipation oder Illusion?!"


30. November, Nexus: Konzert: BUTTER CLOCK + CYAN KID + CVERSES (Pop)
01. Dezember, Nexus: Party: Pleasure Park


07. Dezember, Café Extrem, Wolfsburg: Billboard – Art extrem: Till Seifert
07. Dezember, Nexus: Konzert: DIVING FOR SUNKEN TREASURE (Gypsypunk)
07.+08. Dezember, Kunstmühle: Dennis Deter: Frucht und Schrecken
08. Dezember, TanzRaum: World Beat Party


14.+15. Dezember, Kunstmühle: blackhole-factory: Trance Code
14.–16.Dezember, Nexus: Infoveranstaltung: 3-tägiges Prozesstraining
15. Dezember, HBK-Mensa: Silver Club
15. Dezember, LOT: Jetzt & Hier
15. Dezember, Nexus: Konzert: MESSER + THE OFFENDERS


29. Dezember, Nexus: Party: Pleasure Park
12. Januar, Hansa Kultur-Club: Wild & Tanzbar


Weiterlesen: Termine: Party, Theater, Lesung, Kunst und mehr

Das Programm des 26. Filmfests enttäuschte etwas

Arthaus Mainstream auf gehobenem Niveau

Wieder einmal ist es vorbei, das Internationale Filmfest Braunschweig, die 26. Ausgabe inzwischen. Und (fast) alle scheinen wieder sehr zufrieden zu sein: Die Sponsoren mit dem Zuschauerzuspruch und dem Catering, die Preisträger mit ihren Preisen, die Veranstalter ebenso und das Publikum wirkt(e) auch nicht besonders unglücklich. Also alles in Butter? Sicherlich, oberflächlich betrachtet.

Weiterlesen: Das Programm des 26. Filmfests enttäuschte etwas

PM Filmfest: "Headwinds" von Jalil Lespert gewinnt den "Heinrich"

Pressemitteilung: Braunschweiger Publikum mag Gegenwind: "Headwinds" von Jalil Lespert gewinnt den "Heinrich" - Filmfest Braunschweig gibt Preisträger bekannt

Das französische Familien-Drama "Headwinds" (Des vents contraires) gewinnt den Publikumspreis "Der Heinrich" des 26. Internationalen Filmfest Braunschweig. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis für europäische Debüt- und Zweitfilme geht damit an Regisseur Jalil Lespert.

Der Deutsch-französischen Jugendpreis KINEMA geht an die kanadische Produktion "Catimini" von Regisseurin Nathalie Saint-Pierre. Den Kurzfilm-Musikpreis "Der Leo" mit einem Preisgeld von 2.000 Euro erhalten die Regisseurin Deborah Phillips und die Komponistin Ruth Wiesenfeld für "Pfffhp tt!".

Weiterlesen: PM Filmfest: "Headwinds" von Jalil Lespert gewinnt den "Heinrich"

Bohlweg-Zeiten – Die Ausstellung

Vom 15. November (Vernissage um 20 Uhr) bis zum 7. Dezember sind im Handelsweg Erinnerungsstücke an die 80er Jahre in Braunschweig zu sehen.

Von der Kiste zum Buch zur Ausstellung: Beim Aufräumen entdeckte der Braunschweiger Musiker Ole Schulz-Weber Anfang 2011 eine Kiste mit Erinnerungsstücken an die 80er Jahre. Um sie mit seinen Freunden zu teilen, scannte er die Schätze und stellte sie in der Community Facebook online. Das Interesse an der Plattform wuchs unglaublich schnell, bald zeigten zahllose Gleichgesinnte ebenfalls Fotografien, Flyer und Plattencover auf der Gemeinschaftsseite.

Angestachelt durch diesen Erfolg holte sich Ole Schulz-Weber die Grafik-Designerin Wenke Lange und den Schriftsteller Axel Klingenberg für das kürzlich erschienene Buch "Bohlweg-Zeiten – Die 80er Jahre in Braunschweig" (Verlag Andreas Reiffer) mit an Bord. Das Buch enthält neben vielen exklusiven Fotos, Texte und Interviews von und mit Braunschweiger Zeitzeugen.

Weiterlesen: Bohlweg-Zeiten – Die Ausstellung

Abt Jerusalem Preis 2012

Weiterlesen: Abt Jerusalem Preis 2012

Die Veranstaltungen im „Das KULT“ im Dezember 2012

Das KULT, (Hagenmarkt 18, 38100 Braunschweig). Wegen begrenzter Platzzahl Voranmeldung notwendig unter 0176-23993825 oder 0531-7076547 oder Ticketreservierungen unter: www.daskult-theater.de

 05.12. 2012 19:30 Uhr „Meine liebste Madam...“ Eintritt 10,-€  eine Szenische Lesung von und mit Thomas Ostwald und Silke Graf

07.12. 2012 20:30 Uhr Tassten in der Finsternis Eintritt 9,-€ ein live Klavier Konzert in vollkommender Dunkelheit mit Sven Waida

09.12. 2012 15:00 Uhr Papierrheater „In 80 Tagen um die Welt“ Eintritt 5/10,-€

09.12. 2012 17:00 Uhr Papiertheater „In 80 Tagen um die Welt“ Eintritt 5/10,-€

10.12. 2012 17:00 Uhr Papiertheater „In 80 Tagen um die Welt“ Eintritt 5/10,-€

11.12. 2012 17:00 Uhr Papiertheater „In 80 Tagen um die Welt“ Eintritt 5/10,-€

12.12. 2012 17:00 Uhr Papiertheater „In 80 Tagen um die Welt“ Eintritt 5/10,-€

13.12. 2012 20:00 Uhr Elvitas Engel Eintritt 12,-€ Eine theatralische Lesung zwischen Leben und Tod mit Musik!

14.12. 2012 20:00 Uhr Elvitas Engel Eintritt 12,-€ Eine theatralische Lesung zwischen Leben und Tod mit Musik!

15.12. 2012 20:00 Uhr Elvitas Engel Eintritt 12,-€ Eine theatralische Lesung zwischen Leben und Tod mit Musik!

16.12. 2012 16:00 Uhr Kaffee mit Lessing Eintritt 8,-€ Eine (auto-)biografische Lesung über Gotthold Ephraim Lessing von und mit Hardy Crueger.


Weiterlesen: Die Veranstaltungen im „Das KULT“ im Dezember 2012

Benefizkonzert in der Paulikirche

Am Sonntag 11. November 17.00 Uhr in der St. Pauli-Kirche musizieren Kinder und Erwachsene für das Krankenhaus von Karla Schefter.

Ein buntes Programm, herbstlich bis heiter. Es musizieren u.a. die Blockflötengruppen von Susanne Ehlers sowie Schülerinnen und Schüler der Violinklasse von Mechthild Werner und der Klavierklasse von Irmela Roelcke. Am Ausgang wird um eine Spende für das Krankenhaus von Karla Schefter in Afghanistan gebeten.

 

Weiterlesen: Benefizkonzert in der Paulikirche