Einladung in Erinnerung an die Deportation von Sinti aus Braunschweig
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Februar 2014 10:08
- Geschrieben von Heiderose Wanzelius
Einladung in Erinnerung an die Deportation Sinti von Braunschweig nach Auschwitz am 3. März 1943
Die Taizeè-Gruppe mit Herbert Erchinger, die Musiker Heinrich Brügge, Sara de la Cal del Rincon, Jan + Nino Wanzelius werden mit ihren musikalischen Einlagen der Veranstaltung einen Rahmen bieten.
Der Historiker Boris Erchenbrecher wird an die NS-Verfolgung der Sinti-Familien aus Braunschweig erinnern. Dieser historische Exkurs sowie eine Lesung mit Texten von Paul Celan stehen im Mittelpunkt dieses Abends.
Jamie & Sunny, zwei jugendliche Sinti, werden den Abend moderieren. Sie sehen die Veranstaltung als eine Chance, Jugendlichen ihre Kultur näher zu bringen und die Geschichte ihres Volkes wachzuhalten.
Weitere Informationen erhalten Sie über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Steffen Hollung
Während das Ausflugsschiff "MS AquaMarin" langsam über die glatte Oberfläche des Okerstausees gleitet, entdecken Taucher im Keller eines versunkenen Hauses einen Stollen. Beherzt schwimmen sie hinein und machen eine grausame Entdeckung. Eine Legende wird wahr, und eine Katastrophe biblischen Ausmaßes erschüttert das Braunschweiger Land...


Das Schloss zu Braunschweig besteht aus einem Hauptgebäude, woran sich zwei lange, in stumpfe Winkel ablaufende Flügel anschließen. In dem rechten Flügel dieses Gebäudes befinden sich die neu eingerichteten Wohnungen des Königs und der Königin von Westfalen. Vor der Wohnung des Königs liegen die Prunkzimmer. In dem unverändert gebliebenen Teil des Hauptgebäudes ist die neu eingerichtete Haupttreppe angebracht. Diese führt zu einem großen Saal, an welchem das erste Vorzimmer liegt; aus diesem tritt man dann in das zweite Vorzimmer, welches das erste Zimmer derjenigen Folgereihe von Zimmern ist, deren Verzierungen hier beschrieben werden sollen. Der Leser oder Beschauer folge daher dem Kommentar Zimmer vor Zimmer auf dieser Wanderung.