Schüleraustausch mit Brasilien, Chile und Peru

Im Aufbau von guten Beziehungen zwischen verschiedenen Kulturen leisten Schüleraustauschprogramme einen nicht unwesentlichen Beitrag. Wir würden uns freuen wenn Sie uns in diesem Bemühen erneut unterstützen würden. Die Erfahrung zeigt, dass die Veröffentlichung in Ihrer Publikation bzw auf Ihrer Internetseite bei Ihrer Leserschaft auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Ein Gutteil unserer Gastfamilien wird über die Presse zur Aufnahme eines Gastkindes angeregt.

Weiterlesen: Schüleraustausch mit Brasilien, Chile und Peru

Dresdener Nachspieltour Kurzfilmfestival am 13.9.2014

Im Rahmen der 11. Braunschweiger Kulturnacht lädt das Universum 
Filmtheater zum Entspannen im "Abspann" mit musikalischer Untermalung 
von Detlef Hurling ein. Im Anschluss erfolgt eine Vorführung 
ausgewählter Filme des Kurzfilmfestivals Dresden.

Filmfest Dresden Detlef Hurling 

Kinder im Krieg - Polen 1939 bis 1945

Aus Anlass des Kriegsbeginns vor 75 Jahren zeigen wir in der Gedenkstätte Schillstraße folgende Ausstellung:

Kinder im Krieg

Weiterlesen: Kinder im Krieg - Polen 1939 bis 1945

Andeas Nakashima - Traum Kritik

BEST OF POETRY SLAM am 17. Oktober 2014

Die erfolgreiche „Best of Poetry Slam & All Star“-Reihe geht in die 14. Runde.

Freitag, 17. Oktober 2014, 20.00 Uhr, Roter Saal
Veranstalter: Poppin' Poetry in Kooperation mit dem Kulturinstitut (Kontakt: Patrick Schmitz, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Eintritt: 12,00 EUR / Ermäßigt: 8,00 EUR
Karten im Vorverkauf: Im KingKing Shop (Kastanienallee 4), in der Petite Crêperie (Ölschlägern), im Cafe Riptide (Handelsweg 11) oder unter www.verlag-reiffer.de
Telefonische Kartenreservierung im Kulturinstitut unter 0531 470 4861.

Weiterlesen: BEST OF POETRY SLAM am 17. Oktober 2014

Axel Klingenberg liest: Braunschweiger Geschichten am 16. und 18. Oktober 2014

Der Braunschweiger Satiriker Axel Klingenberg liest an diesem Abend aktuelle Kolumnen aus der Subway-Reihe „Bericht aus Bumsdorf“ sowie eine Auswahl seiner schönsten, besten und lustigsten Texte aus den Büchern „Döner mit Braunkohl und Bier. Das Braunschweig-Buch“, „Schmorwurst am Brocken. Das Harz-Buch“, „Blau-Gelb-Sucht“ und „111 Gründe, Eintracht Braunschweig zu lieben“.
 
16. Oktober, 20.00 Uhr, Ortsbücherei Rautheim, Gemeindestr. 4, Braunschweig-Rautheim
Eintritt: 5,- €, Kartenvorbestellung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
18. Oktober, 19.30 Uhr Rokokopavillon, Leipziger Str. 234, Braunschweig-Stöckheim
Eintritt: 8,- €, Kartenvorverkauf: Reisebüro Dedolf, Leipziger Str. 211, 38124 Stöckheim

"Blau-Gelb-Sucht"-Lesebühne am 10. Okt. 2014

Blau-Gelb-Sucht – Braunschweigs rundeste Lesebühne mit Gerald Fricke, Axel Klingenberg und Frank Schäfer
 

10. Oktober, 20.00 Uhr Zum Gemütlichen Pattkopp, Bruchstieg 7, Braunschweig-Lamme.

Eintritt: 5,- € (für Lamme liest!-Mitglieder: 3,- €)

Weiterlesen: "Blau-Gelb-Sucht"-Lesebühne am 10. Okt. 2014

Hardy Crueger liest am 17.10.14 aus seinem neuen Roman

Im schmucken Ambiente der Kaufbar liest Hardy Crueger aus seinem neuen Roman:   "Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds" Das Land Braunschweig-Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. Der illegitime Fürstensohn Karl kämpft naiv, brutal und vergeblich um sein Erbe, bis er den wahren Sinn des Lebens erkennt - die Liebe.?  Fr, 17. Oktober 2014, 20 Uhr, DRK-Kaufbar, Helmstedter Str. 135 6,- € / erm. 5,- € / Dauer ca. 90 min

Mehr Informationen auf:

www.drk-sprungbrett.de / www.HardyCrueger.de / www.Edition-Narrenflug.com

6. und 7. September: Ein jahr Kult-Tour Braunschweig in der Hugo 45

Wir sind seit einem Jahr auf Kult-Tour! Das feiern wir mit viel Kunst Kultur und Kult in und mit der Galerie Hugo 45 und alle sind herzlich dazu eingeladen, dieses Jubiläumsfest mit ihrer Anwesenheit noch bunter zu machen!

An zwei Tagen – Drinnen und Draußen – Eintritt frei!

Hugo 45 : Hugo-Luther Straße 45, 38118 Braunschweig | Info: www.hugo-45.de

Weiterlesen: 6. und 7. September: Ein jahr Kult-Tour Braunschweig in der Hugo 45

Evangelische Akademie Abt Jerusalem mit neuem Herbst-Programm

Das neue Programm der Abt Jerusalem Akademie ist veröffentlicht.

Hier ist es, wenn Sie auf Programm klicken. Das Programm ist wieder einmal sehr vielfältig. Themen aus der Vergangenheit, die noch hoch aktuell sind, Fragen des Glaubens und des Wissens. Selbstverständlich theologische Themen, Wanderungen, Gesundheit und Politik: Für alle ist etwas dabei, ohne beliebig zu wirken.

Weiterlesen: Evangelische Akademie Abt Jerusalem mit neuem Herbst-Programm