Kunsthaus BBK, Cecilia Herrero-Laffin „Kittelfrauen“
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 22. Februar 2016 19:41
- Geschrieben von Christin Haase, BBK Torhausgalerie

Ausstellung im Kunsthaus BBK, Cecilia Herrero-Laffin „Kittelfrauen“ (Malerei, Skulptur)
04.03.2013 – 10.04.2016, Vernissage am 03.03.2016 um 20:00 Uhr
Noch bis in die Nachkriegszeit dominierten männliche Künstler und deren Sicht von Frauen die Kunstgeschichte. Diese Frauenbilder können in zwei Kategorien zusammengefasst werden: Madonnen oder Verführerinnen. In den letzten hundert Jahren wurden die Beschränkungen für eine künstlerische Betätigung der Frauen allmählich überwunden, was die Öffnung zu einer kritischeren Kunst ermöglichte. Weibliche Künstlerinnen erlangten die Kontrolle über ihren Körper zurück. Er rückt als Objekt in den Hintergrund und dient mehr als Medium zur Verortung des eigenen Platzes in der Gesellschaft.
Weiterlesen: Kunsthaus BBK, Cecilia Herrero-Laffin „Kittelfrauen“



Für nähere Information zum Wochenprogramm bitte die 
Zu einem „Heimatabend der spöttischen Art“ zum Nach-Karneval lädt an diesem Freitag, den 12. Februar die Ortsbücherei Querum , Bevenroder Str. 33 ein. Unter dem Titel „Nach’m Schoduvel - wie weiter ?“ trägt dort Hans-W. Fechtel (Gitarre, Gesang, Rezitation) ungehaltene Büttenreden und unerhörte Lieder vor. Der Veranstalter verspricht einen blau-gelben Spaß nicht nur für ausgeschlafene Klinterklater, sondern auch für spottresistente Rheinländer und Karneval-Neurotiker. - Beginn: 19:30 Uhr. Vorbestellungen unter Tel. 0531/ 37 72 96.