NEU IM BBK
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 23. Januar 2017 16:31
- Geschrieben von Julia Traut, KUNST HAUS BBK
Am 26. Januar 2017 um 20 Uhr laden wir Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung "NEU IM BBK" der Künstlerinnen und Künstler Eimo Cremer, Johannes Hahn, Anna Henke, Timo Hoheisel, Uschi Korowski, Angela Kühner, Beatrix von Pilgrim, Denis Stuart Rose und Ulrike Wathling ein. In der Ausstellung der 9 neuen BBK Braunschweig Künstler können Sie Montablen, Grafik, Fotografie, Malerei, Objekte, Rauminstallation und skulpturale Großplastik im Kunsthausgarten entdecken. Die Ausstellung ist bis zum 26. Februar 2017 zu sehen.
Unsere Öffnungszeiten sind: Mi. 15-18 Uhr, Do. 15-20 Uhr, Fr. 15-18 Uhr sowie So. 11-17 Uhr. Der Eintritt ist frei.



Erst kürzlich ist in einem engagierten Leserbrief der Braunschweiger Zeitung u.a. mit einem Zitat aus dem biblischen Buch „Deuteronomium“ (5. Mose) kritisch Bezug genommen worden, um die Bibel und ein sich auf sie stützendes Christentum als gewaltaffin und menschenverachtend darzustellen (siehe Leserbrief:
Schon am Beginn des Jubiläumsjahres 2017 laden wir Sie zu thematisch-musikalischen Gottesdiensten ein. Jeweils sonntags um 10.30 Uhr feiern wir in den ersten Wochen des Jahres unsere „Winterkirche“ in den geräumigen Gemeindesaal. Die besondere Atmosphäre unseres reizvollen großen Saales macht es uns leicht, aus der energetischen Not während der Winterwochen eine „Tugend“ zu machen. Obwohl nicht in der Kirche, sondern im nahe gelegenen barrierefreien Gemeindehaus, können wir dort besondere Gottesdienste feiern. Fast jedes Mal bieten wir die Gelegenheit, beim „Kirchenkaffee“ in lockerer Atmosphäre zu verweilen. Sicher auch für Sie eine schöne Möglichkeit, am Sonntagvormittag sich nach Leib und Seele etwas Gutes zu gönnen.
In Caroline Hakes Arbeiten spielt die moderne Architektur mit ihren utopischen Ideen und glanzvollen Versprechen eine wichtige Rolle. Die Fotografin dokumentiert vor allem deren Scheitern, welches zumeist auch das Scheitern eines gesellschaftspolitischen Ideals einer bestimmten Zeit abbildet. 

