Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


ADKV-ArtCologne Preis für Kunstvereine 2018: Kunstverein Braunschweig nominiert

Georgia Sagri, Staged, Installationsansicht Kunstverein Braunschweig, 2017, Foto: Stathis Mamalakis, Courtesy die Künstlerin

 

Der Kunstverein Braunschweig ist für den ADKV-ArtCologne Preis für Kunstvereine 2018 nominiert. Der Preis der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) wird seit 2006 in Kooperation mit der ART COLOGNE verliehen und würdigt die innovative Ausstellungspraxis und herausragende Kunstvermittlung der Kunstvereine. Wir freuen uns sehr über die wiederholte Nominierung und die damit einhergehende Anerkennung der lebendigen Arbeit, Präsentation, Vermittlung und Förderung von und mit internationaler Gegenwartskunst.

VertreterInnen der zeitgenössischen Kunstszene nominierten unter den dreihundert ADKV-Mitgliedern insgesamt 21 Kunstvereine für den diesjährigen Preis. Entscheidende Auswahlkriterien sind dabei die Förderung experimenteller künstlerischer Ansätze, die Entwicklung neuer Präsentations- und Vermittlungsformen, die Erprobung neuer Kommunikationsformen über Kunst, eine engagierte Kunstvermittlung in Form von Führungen, Diskussionen, Rahmenprogramm und Publikationen, der Aufbau interdisziplinärer Netzwerke und die kulturpolitische Arbeit vor Ort. Eine weitere Jury entscheidet, welcher der nominierten Kunstvereine den Preis erhält, der am Samstag, 21. April um 15 Uhr in Köln verliehen wird. Das Preisgeld in Höhe von 8.000 Euro wird von der ART COLOGNE gespendet. Die älteste Kunstmesse der Welt würdigt damit das leidenschaftliche Eintreten der Kunstvereine für die zeitgenössische Kunst.

 

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.