Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Weihnachten und Silvester mit Kindern aus aller Welt

 
Weihnachten - die Zeit der Weihnachtsmärkte, der schönen Lieder und gebrannten Mandeln. Die Zeit von Lichterglanz, Geschenken, Kerzen, Plätzchenduft, Ferien und noch so vielem mehr.

Schnee, der wäre auch mal wieder schön.
Aber, denken wir auch daran, dass Jesus in die Welt gekommen ist, und dass seitdem alles anders ist.
Aber wer von uns feiert das eigentlich? Überall gibt es andere Geschichten zu erzählen und andere Wünsche zu wünschen. Und dann hat auch noch jede Familie ihre ganz eigene Art zu feiern…!
Der Haitianische Kulturverein Niedersachsen e.V. lädt Sie ein, mit Kindern aus aller Welt eine besondere Art Weihnachten und Silvester zu feiern. 30 Kinder aus aller Welt werden Weihnachtslieder singen, Klavier spielen und Tanzen.
Kommen Sie an diesem Nachmittag zu uns in Varieté, bringen Sie Ihre Kinder und Enkelkinder mit und genießen Sie mit uns einen besinnlichen Nachmittag mit Klavier, Musik und Tanzen.


SO, 17.12.2017, 15-18:30 Uhr, Eintritt frei
Ort: Haus der Kulturen Braunschweig
Haitianischer Kulturverein Niedersachsen e.V
„Kultur kennt keine Grenzen“



Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.