Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


"Roter Saal" Dezember 2017

Musik

FR 1. DEZEMBER 2017 | 20:00 Uhr
BATAKUDA

BATAKUDA spielt eine groovige Mischung aus traditioneller afrikanischer und karibischer Perkussionsmusik verbunden mit jazzigen Elementen. Das Instrumentarium besteht aus Djembes, Basstrommeln, Congas, Balafonen (afrikanische Xylofone), Saxofon und diversen Perkussionsinstrumenten. Über den polyrhythmisch- melodiösen Strukturen erklingen energiegeladene Soli auf Djembes und Congas, dazu der hypnotische Sound des Balafons und ein Saxofonspiel, dass die Grenzen zwischen traditionellen Melodien und Improvisation aufhebt. BATAKUDAs Musik bewegt sich in einem breiten Spektrum von zarten Klangen bis zu kraftvollen Tonen, sie beschwingt, pulsiert und geht gleichermaßen in die Beine und in die Seele!

Besetzung: Katja Müller-Erwig: Balafon, Djembe, Basstrommeln, Congas
Otto Jansen: Saxofon, Djembe, Kleinperkussion
Uwe Müller: Djembe, Basstrommeln, Bongos, Kleinperkussion
Bernd Lange: Basstrommeln, Congas, Djembe, Balafon

Veranstalter: BATAKUDA
Ort: Roter Saal im Schloss, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Eintritt: Abendkasse: 10,00 € / erm. 5,00 €
Vorverkauf: 8,00 € / erm. 4,00 € (inkl. Gebühren) Karten an allen Vorverkaufsstellen
Weitere Informationen unter Tel. 0531 470 - 48 20

weiter im Programm

2 Programmänderungen:

7. Dezember "Einen Weg um die Welt"   Beginn 19.30 Uhr

12. Dezember nicht 15. Dezember         Beginn 19.00 Uhr "Die Kinder entdecken"......

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.