Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


„Pinocchio – das Musical“ als Live-Erlebnis

"Pressemitteilung"

Theater Liberi bringt    "Pinocchio – das Musical“ als Live-Erlebnis nach Braunschweig

Die lange Lügennase und sein liebenswerter Eigensinn machen ihn zur wohl berühmtesten Holzpuppe der Welt: In einer modernen Musical-Version verzaubert Pinocchios Geschichte in dieser Saison Kinder und Kindgebliebene ab vier Jahren. Das im deutschsprachigen Raum erfolgreiche Theater Liberi bringt den italienischen Klassiker über die sprechende Marionette auf ihrer Suche nach Menschlichkeit als Musical für die ganze Familie auf die Bühne. Pinocchios Wunsch, ein echter Junge aus Fleisch und Blut zu werden, treibt ihn dabei zu wundersamen Abenteuern. Der Vorhang hebt sich am Sonntag, dem 12. November 2017 um 15:00 Uhr in der Stadthalle in Braunschweig.

Bereits im 19. Jahrhundert erfand der Italiener Carlo Collodi die Figur des Pinocchio, den der fürsorgliche Geppetto aus einem Holzscheit geschnitzt hat. Die lebenshungrige Wunderpuppe kann zwar sprechen, weiß aber sonst wenig über die Welt und über den Unterschied zwischen Gut und Böse, Fleiß und Bequemlichkeit, Wahrheit und Lüge. Begleitet von der mitreißenden Musik der Komponisten Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker begegnet Pinocchio auf seinem Weg Freund wie Feind. Die treue Grille und die nachsichtige blaue Fee helfen ihm, wenn er auf hinterlistige Gauner trifft und in gefährliche Situationen gerät. Blauäugig und naiv stürzt er sich von einem Abenteuer ins nächste. Aber als eines Tages sein treusorgender und liebevoller Vater Geppetto verschwindet, bricht Pinocchio augenblicklich auf, um ihn zu retten.


„Die Geschichte erzählt von der Herausforderung des Heranwachsens. Es dauert etwas bis man sich auf seine eigene Stimme verlassen kann und weiß, wann das Richtige zu tun ist“, verrät Hauptdarsteller Maik Dehnelt. „Im Laufe der Geschichte erkennt Pinocchio, dass Hilfsbereitschaft und Mitgefühl stets gute Begleiter sind. Und er hat sein Herz am rechten Fleck!“, so Dehnelt weiter.
Sichern Sie sich für diese märchenhafte Abenteuerreise die Tickets rechtzeitig im Vorverkauf. Erhältlich zum Preis von 26,- / 23,- / 19,- Euro je nach Kategorie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und der Tickethotline 01805 – 600 311. Kinder von 3 – 14 Jahre erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 2,- Euro.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch die AOK Niedersachsen.
Alle Infos auf www.theater-liberi.de und der Facebook-Seite @pinocchiodasmusical

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.