Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


„Weltmeisterschaft in Südafrika: Top Ten-Platzierung für Braunschweiger Rudnicki“.

Pietermaritzburg. Der Braunschweiger Handicap-Radrennsportler und Unternehmer Andreas Rudnicki hat den 7. Platz im Straßenrennen bei der Paracycling-Weltmeisterschaft im südafrikanischen Pietermaritzburg erreicht. Das Rennen, in dem 61 Fahrer aus 34 Nationen antraten, gewann Hendrik Marvig aus Schweden. Bei strahlendem Sonnenschein am Kap hat Rudnicki sein persönlich gestecktes Ziel, unter die ersten acht zu kommen, erreicht. Denn damit ist ihm der Platz in der Nationalmannschaft für ein weiteres Jahr sicher.

Im Zeitfahren ist Rudnicki wegen eines Fahrfehlers disqualifiziert worden, er hatte eine Markierung zu früh überfahren. „Ich war übermotiviert, schließlich war es meine erste WM-Teilnahme und ich hatte alles auf eine Karte gesetzt.“, berichtet Rudnicki einsichtig. Das Zeitfahren gewann Michael Sametz aus Kanada.

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.