Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Neuer Termin - Hitlerjunge Salomon - im Jugendzentrum

"Pressemitteilung"

Neuer Termin für Veranstaltung mit Sally Perel (Hitlerjunge Salomon) im Jugendzentrum Mühle

Nachdem einer der beiden Veranstaltung mit Sally Perel im Mai ausgefallen ist, steht nun der Nachholtermin fest.
Die Arbeitsgemeinschaft gegen Rechts im Jugendring Braunschweig e.V. freut sich sehr, Herrn Perel am

06.09.2017, 18.30 Uhr, im Jugendzentrum Mühle, An der Neustadtmühle 3, begrüßen zu dürfen.


Der israelische Autor, Sally Perel, wurde 1925 in Peine geboren und überlebte den Nationalsozialismus, indem er seine jüdische Identität verbarg und Mitglied der Hitlerjugend wurde. Seine Autobiografie, "Ich war Hitlerjunge Salomon", wurde mit dem Titel Hitlerjunge Salomon verfilmt.

Der heute in Israel lebende Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Erfahrungen im Dritten Reich weiter zu geben und kommt dazu etwa zwei Mal im Jahr nach Deutschland.
Alle Interessierten sind herzlich zu dem öffentlichen Vortrag von Sally Perel mit anschließender Diskussionsrunde eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.