Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


15-jähriges Bühnenjubiläum von Lyrik & Musik


15-jähriges Bühnenjubiläum von Lyrik & Musik … und ein geordnetes Ende gemeinsamen kleinkünstlerischen Schaffens.

„Litera(d)Tour spezial“ durch die Braunschweiger Grünanlagen

Glyrische Auslassungen von Bernhard Selker mit Zwischentönen von HWF

Bei dieser speziellen Ausgabe des beliebten Radelformats geht es nicht nur zu einem Leseort, sondern gleich zu mehreren (Gesamtlänge der Tour ca. 12-14 km). Dort trägt Bernhard Selker Stücke aus den Anfangsjahren seines literarischen Schaffens vor (aus den Gedichtbänden „Jede Menge Menschen“/1995 und “Immer sind es Menschen“/1997). Musikalisch umrahmt werden seine Vorträge wie gewohnt vom Gitarrero HWF. Auch die ausgiebige „Nachbesprechung“ in einem nahe gelegenen Biergarten gibt es natürlich.

Die „Litera(d)Tour spezial“ ersetzt die ursprünglich am 13. Juli vorgesehene Litera(d)Tour, die ersatzlos entfällt.

Sonntag, den 09. Juli 2017, 14:00 Uhr

Treffpunkt am Magnikirchplatz

Anmeldungen nicht erforderlich

                                        

Kleine Kulturnacht im Schulgarten

Lyrik & Musik dabei mit dem Programm „Frivol … als auch !“

Zum 25-jährigen Bestehen des Fördervereins findet im Schulgarten/Dowesee mal wieder eine „kleine Kulturnacht“ statt. Die beginnt zwar schon nachmittags, präsentiert aber an verschiedenen Stellen Musiker, Chöre, Tänzer, Märchenerzähler und Literaten. Zu den-jenigen, die das lustwandelnde Publikum in Entzücken setzen werden, gehören auch wir.

Wir präsentieren nochmals Ausschnitte aus unserem Programm „Frivol … als auch“.

Samstag, den 19. August 2017, 15.30 - 19:00 Uhr

Schul- und Bürgergarten am Dowesee , Doweseeweg 3

Eintritt: 10 Euro

Satirischer Stadtrundgang (zu Fuß)

Ein weiteres Mal findet diese etwas andere Art der Stadterkundung statt, die – je nach Humor - sicher wieder ein ent- oder begeistertes Publikum findet. Die besondere Mischung von Liedern, Gedichten und historischen Erläuterungen von und mit Hans-W. Fechtel kann erneut an den „Originalschauplätzen“ genossen werden. Anschließend geht’s auf einen „Absacker“ in ein nahegelegenes Lokal.

Mittwoch, 30. August 2017, 15:00 Uhr

BS, Altstadtmarkt, Dauer: ca. 2 Stunden mit anschl. Einkehr

Keine Voranmeldungen (Hutkasse)

Lieder und Chansons zum bundesweiten „Tag des Offenen Denkmals

Zum „Tag des offenen Denkmals“ öffnet das Kontorhaus am Jödebrunnen seine Türen. Zwischen den Führungen von Stadtteilheimatpfleger Klaus Hoffmann gibt‘s Lieder und Chansons von Hans-W. Fechtel zum Lauschen und Entspannen

Sonntag, den 10. September 2017, 15-17 Uhr

Kontorhaus am Jödebrunnen (Nähe Büchnerstr./ Westtangente)

Eintritt frei

 15 Jahre Lyrik & Musik – das Beste zum Schluss !

Die große Jubiläumsveranstaltung im KULT-Theater

Es darf gefeiert werden ! Mit Texten von Autoren wie Kästner, Tucholsky, Grasshoff, Grünbaum, Ringelnatz, Endrikat und anderen wollen wir euch, unser treues Publikum, zu unserem 15-jährigen Bühnenjubiläum ein letztes Mal gemeinsam erfreuen.

So laden wir euch/Sie zu einem „Best of …all“ ein. Auf den Brettern des KULT-Theaters geben wir Kostproben aus einigen unserer zahlreichen Programme. Und wir laden euch/Sie zum Mitfeiern ein: mit einem kleinen, aber feinen mediterranen Buffet für verwöhnte Zungen!

Freitag, den 22. September 2017, 20:00 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)

KULT-Theater, Gr. Haus, Schimmelhof, Hamburger Str. 273 Eingang C2

Eintritt: 15 Euro

 

 

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.