Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Osterprogramm im Dom St. Blasii

"Pressemitteilung"

 

Palmsonntag, den 9. April 2017 um 10.00 Uhr: Gottesdienst zur Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem. Gemeinsam mit den Kindern der Domsingschule und der Gemeinde wird in diesem Jahr während des Gottesdienstes mit dem inzwischen gutbekannten Esel „Mup“ eine Palmsonntagsprozession über den Burgplatz stattfinden. Im Anschluss daran findet eine Führung statt: „Das Kreuz des Meisters Imervard.“

Gründonnerstag, 13. April um 20.30 Uhr : Tischabendmahl  unter dem Imervardkreuz – in der Nacht, in der Jesus Christus das Abendmahl stiftete, wollen wir in besonderer Atmosphäre diese letzte gemeinsame Stunde Jesu und seiner Jünger miteinander erinnern und Brot und Wein miteinander teilen.

Karfreitag, 14. April ist um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Landesbischof Dr. Christoph Meyns Der Braunschweiger Domchor unter der Leitung von Domkantor Gerd-Peter Münden singt Teile aus der Matthäus-Passion, begleitet von Solisten und dem Göttinger Barock-Orchester auf historischen Instrumenten.

17.00 Uhr: MATTHÄUS-PASSION mit Solisten, dem Göttinger Barock-Orchester auf historischen Instrumenten und dem Braunschweiger Domchor. Karten für diese Passion sind noch erhältlich an allen Vorverkaufsstellen. Die Predigt hält Dompfarrerin Katja Witte-Knoblauch.

Karsamstag, 15. April, 12 Uhr, im Mittagsgebet mit dem Vokalensemble unter der Leitung von Kantorin Elke Lindemann: Passionsmotetten von Francois Poulenc,

23. 00 Uhr: Osternacht mit Entzünden des Osterleuchters im dunklen Dom und dem Osterlicht für alle Gemeindemitglieder
Predigt: Dompfarrerin Katja Witte-Knoblauch. Mitglieder der Jugendkantorei des Doms sowie Mitglieder des Domchors werden singen.

Ostersonntag, 16. April, 10.00 Uhr: Festgottesdienst mit Feier des Abendmahls,
Predigt: Dompredigerin Cornelia Götz. Es singt das Vokalensemble unter der Leitung von Kantorin Elke Lindemann.

Ostermontag, 17. April, 11.00 Uhr: Familiengottesdienst mit Blumenkreuz – Thema: “ Lebenslust“ gefeiert, es singen die Kinderchöre der Domsingschule, die Predigt hält Dompfarrerin Katja Witte-Knoblauch.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.