Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


kunst... hier und jetzt - Sondernewsletter

Seit 2005 gehört alle zwei Jahre das zweite Wochenende im Oktober den in Braunschweig, in Wolfenbüttel, in Wolfsburg, Helmstedt und den Landkreisen ansässigen Künstlerinnen und Künstlern, es gehört ihrem Publikum, das mit Bussen, zu Fuß und mit Fahrrädern zu den Ateliers kommt.

Nein, es GEHÖRTE diesen Kunstschaffenden, diesem Publikum, das unsere Region als eine Region der Kunst sozusagen hautnah erleben konnte.

Kunst… Hier und Jetzt wurde als Kooperationsprojekt zwischen der Braunschweigischen Stiftung (zu Beginn noch Stiftung Nord/LB Öffentliche) und dem Allgemeinen Konsumverein durchgeführt.
Wir haben gemeinsam großen Erfolg gehabt – ein großartiges, vielzähliges und vielfältiges Publikum lernte neue Sichtweisen im direkten Kontakt mit den Kunstschaffenden kennen. Es verändert den Blick und die Welterfahrung, mit Künstlern und Künstlerinnen in der sonst verschlossenen Umgebung des Entstehens von Kunst zu sprechen. Ausstellungen und Interportale bleiben hinter einer solchen Erfahrung als abstrakte Räume zurück – man stelle sich einfach mal den Geruch von Farbe oder die spezielle Raumtemperatur oder Schneidetische oder, oder vor.

Auch die immer wiederkehrende Erzählung, dass Braunschweig zwar eine Kunsthochschule, aber keine Kunstschaffenden in der Region habe, konnte in einem ganz anderen Licht erscheinen.
Für die Künstler und Künstlerinnen etablierte sich Kunst… Hier und Jetzt mehr und mehr als eine Plattform für den Kontakt zum eigenen Publikum und auch zum Aufbau neuer Sammlerkreise.

War dies alles zu Beginn eher Hoffnung und Antrieb, wurde es doch zu einer Realität mit großer Tragfähigkeit und starkem Potential.

Nun ist die Braunschweigische Stiftung zum Schluss gekommen, Kunst… hier und Jetzt könne zukünftig auch ohne ihre Finanzierung auskommen. Der Kooperationsvertrag mit dem Allgemeinen Konsumverein wurde aufgelöst.

Kunst… Hier und Jetzt! Das Kunstfest für Braunschweig und Region wird es nicht mehr geben.

Da der Zuspruch des Publikums und der Künstler und Künstlerinnen immer groß war, es in Region und in Braunschweig immer noch Kunstschaffen gibt und mehr noch geben sollte, Plattformen gebraucht werden, auch Plattformen, die den Gedanken von Kunst… Hier und Jetzt weitertragen, wird es Neues geben.

Was dieses Neue sein wird, wie es finanziert werden kann, darüber denken wir nach, darüber sprechen wir mit den Akteurinnen und Akteuren auf diesem Feld. Wir brauchen die Künstler und Künstlerinnen, wir brauchen das Publikum, also die Öffentlichkeit. Mehr denn je erscheint die direkte Erfahrung mit Kunst zum Augenöffnen, zur Erweiterung der Erfahrung gegen die Verengung des Bewusstseins und das Trudeln in unseren Echoräumen wichtig.

Mit herzlichen Grüßen
Anne Mueller von der Haegen

 

Additional information