Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Die Preisträger des 30. Internationalen Filmfestival Braunschweigs

+++ Die „Europa“ für Brendan Gleeson +++ Publikumspreis „Der Heinrich“ für „The Paradise Suite“ von Joost van Ginkel +++ Deutsch-französischer Jugendpreis KINEMA an „A Taste of Ink“ von Morgan Simon +++ Filmkomponist Patrick Doyle mit „Weißem Löwen“ geehrt +++ „Schwarzer Löwe“ an „Lantouri“ von Reza Dormishian +++ „Dexit“ gewinnt „Die Goldenen Vier Linden“

Sechs Preise vergibt das 30. Internationale Filmfestival Braunschweig am heutigen Abend, drei davon zum ersten Mal. Der Hauptpreis des Festivals, die „Europa“, geht an Brendan Gleeson. Das Festival ehrt den irischen Schauspieler für seine herausragenden darstellerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur. Den mit 15.000 Euro dotierten Preis stiftet Volkswagen Financial Services.

Vollständige Pressemitteilung

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.