Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Ausstellung im Kunsthaus BBK - „Die Zeit heilt alle Wunden – Teil drei“

"Presseinformation"

Vernissage am 29.09.2016 um 20:00 Uhr, Diana Janecke, Leena Krüger, Matthias Walliser, Ausstellung vom 30.09.2016 – 06.11.2016

Das Kunsthaus BBK eröffnet am 29. September 2016 um 20 Uhr mit der Ausstellung „Die Zeit heilt alle Wunden – Teil drei“ der Künstler*innen Diana Janecke, Leena Krüger und Matthias Walliser nach der Jahresausstellung der BBK-Mitglieder eine Gruppenausstellung auswärtiger Künstler*innen.
Diana Janecke, Leena Krüger und Matthias Walliser sind künstlerisch ein eingespieltes Team. Bereits 2014 präsentierten sie im Rahmen der bundesweiten Ausstellungsreihe „Zeitzeichen/Zeitgleich“ in Göttingen den ersten Teil der Serie „Die Zeit heilt alle Wunden“. In ihren meist objekthaften Arbeiten griffen sie verschiedene Aspekte der Beschleunigung, des Erinnerns und des Konservierens auf und legten  den Grundstein für die Ausstellungen in der Städtischen Galerie KUBUS in Hannover Anfang 2016 sowie nun im Kunsthaus BBK.


In der Braunschweiger Ausstellung nehmen Janecke, Krüger und Walliser zusätzlich zu den Fragestellungen der ersten beiden Ausstellungen verstärkt die Frage nach einer möglichen „Heilung“ auf: Gibt es eine Heilung? Kann Kunst ohne schmerzliche Erfahrungen überhaupt entstehen? Vielleicht sind die schönsten Jahre doch nur eine Illusion und der Versuch sich vor Verletzungen zu schützen vergeblich? Könnte das Schmerzen lindernde Paradies in einem Irgendwo zwischen Bodenhaltung und Mikroorganismen und ganz ohne Haltbarkeitsdatum zu finden sein?

In ihren Malereien, in den grafischen Arbeiten, im Film, in den Objekten und in den Installationen suchen Janecke, Krüger und Walliser gemeinsam und einzeln Bilder Antworten auf diese Fragen. Ihre Planungen sehen vor im Erdgeschoss des Kunsthauses BBK neben neueren Werken zu den Themen Erinnern und Heilen Installationen und Objekte aus der ersten „Die Zeit heilt alle Wunden“- Ausstellung zu zeigen. Die Räume des Obergeschosses bzw. den Treppenaufgang und die Galerie teilen sie untereinander auf: So präsentiert Matthias Walliser in einem Raum Positionen, die sich in verschiedenen Techniken mit dem Ausstellungsthema auseinandersetzen. Im nächsten Raum begegnet man einer raumfassenden Installation von Diana Janecke, inspiriert durch das Motiv der Vergänglichkeit. Für den Treppenaufgang und die Galerie hat Leena Krüger eine serielle Tuschearbeit über sich stets aufs Neue teilende Wimperntierchen und Arbeiten in Öl auf Aluminium geplant.
Zur Vernissage spricht Anne Prenzler vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover. Zu einem Künstlergespräch laden Diana Janecke und Leena Krüger am 6. November 2016 um 15:30 Uhr ins Kunsthaus BBK.
Diana Janecke (geboren 1964 in Hannover),  Leena Krüger (geboren 1953 in Jyväskylä, Finnland) und Matthias Walliser (geboren 1959 in Marburg/Lahn) arbeiten und leben als freie Künstler*innen in Göttingen.
Öffnungszeiten: Mi und Fr von 15 - 18 Uhr, Do 15 - 20 Uhr sowie So 11 - 17 Uhr. Eintritt frei.

Additional information