Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Mittwochnachmittag an St. Katharinen - "Josef und seine Brüder"

Einführung in eine biblische Novelle. Katharinenpfarrer Werner Busch

Der dritte Termin der Vortragsreihe "BIBEL IM FOKUS" greift eine der berühmtesten Bibelgeschichten auf. Der glückliche Josef, dem selbst im Unglück vieles gelingt. Eine dramatische Geschichte, die am Ende unerwartet gut ausgeht. Die in dieser biblischen Erzählung eingewobene Menschenkenntnis und Lebenserfahrung sowie das darin miterzählte Gottvertrauen haben dieses Meisterwerk orientalischer Erzählkunst zu einem Stück Weltliteratur gemacht. Werner Busch wird in die biblische Geschichte ein- und durch sie hindurchführen. Der Eintritt ist frei.

Im Rahmen von "Mittwochnachmittag an St. Katharinen" bieten die beiden Kirchengemeinden St. Magni und St. Katharinen in einer eigens dafür konzipierten Vortragsreihe eine systematische Einführung in die Bibel an. Gut Bekanntes und Entlegenes aus der Bibel wird in seinem literarischen Zusammenhang vorgestellt. Bei diesem übersichtlichen Durchgang durch die biblischen Bücher wird u.a. auf einige interessante und leicht zu übersehende Einzelheiten aufmerksam gemacht; immer wieder kommen auch aktuelle Bezüge und gegenwartsbezogene Interpretationen exemplarisch zur Sprache. Kurz: eine informative und ansprechende Einführung in die Bibel für jedermann.

Mittwochnachmittag an St. Katharinen, 10. August von 15 bis 17 Uhr im barrierefreien Gemeindehaus von St. Katharinen, An derKatharinenkirche 4

Additional information