Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Trau, schau wem. Zum BZ-Artikel 'Die Sehnsucht nach Historischem'

Trau, schau wem
(zum BZ-Artikel 'Die Sehnsucht nach Historischem. Eine Münchner Ausstellung über Ausstellungszentren würdigt  Braunschweig.')
 
Herr Jasper berichtet in der BZ vom 3.8.16 unter der Titel, 'Die Sehnsucht nach Historischem. Eine Münchner Ausstellung über Ausstellungszentren würdigt  Braunschweig.', dass die Münchner Architekturexperten zu einer insgesamt positiven Bewertung des ECE-Projektes, 'Schloss-Arkaden', gekommen seien.
 
Leider hat Herr Jasper nicht erwähnt, dass diese Ausstellung von der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG gesponsert wird.
 
Es ist schlechter Stil, den ich von Herrn Jasper nicht erwartet hätte, eine von ECE gesponsorte Quelle als Beleg zu nehmen, dass ein ECE-Center von der Fachwelt als städtebaulicher Gewinn angesehen wird. Das ist keine Nachricht, sondern eine Selbstverständlichkeit.
 
Meines Wissens äußern sich Fachleute über das ECE-Schloss in aller Regel negativ bis vernichtend, sofern ECE nicht mit Geld nachhilft. Nur ein Beispiel von vielen: In der Dagmar Reims Laudatio zur Verleihung des Deutschen Preis für Denkmalschutz, vom 19. 11. 2008 ist zu lesen: "Wer bei Google das Suchwort „Schlossarkaden“ eintippt, gelangt als erstes – richtig – zu eben jenem Einkaufszentrum in Braunschweig. Ein Graus vermutlich für die anwesende Schar von Denkmalpflegern. Viele von Ihnen haben, so nehme ich an, Braunschweig allein deshalb von ihrer Liste der noch zu besuchenden deutschen Städte gestrichen: Um akuten Kopf-, Herz-, Augen- und Seelenschmerz beim Anblick dieses Disney-Schlosses zu vermeiden."
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.