Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Der Dom lädt zum Konzert ein



Der Braunschweiger Dom lädt herzlich ein zu einem Konzert am Freitag, 8. Juli um 18.00 Uhr, mit dem Konzertchor der Musikhochschule Hannover (Leitung: Prof. Frank Löhr).

Der Chor singt ein vielfältiges, anspruchsvolles Programm zum Thema „Ewiges Licht“.

Im Mittelpunkt steht György Ligetis “Lux aeterna”, bekannt als Filmmusik aus Kubricks “2001 – Odyssee im Weltraum“. Eng mit diesem verwandt ist “Luceat” des finnischen Komponisten Mikko Heiniö. Dem gegenübergestellt werden mit Gustav Mahlers “Urlicht” und Antonio Lottis “Crucifixus” weltliche und geistliche Deutungen des Licht-Motivs. Den Rahmen des Konzerts bildet schließlich die farbenreiche Missa Brevis für Chor und Orgel des Ungarn Zoltan Kodály.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.









Additional information