Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Universum: „Cemetry of Splendour“, Mi, 25.05.16, 19 Uhr

Zur Einstimmung auf das Festival Theaterformen (9. – 19.06.) zeigt das Universum Filmtheater immer mittwochs in den Wochen vor Festivalstart Filme passend zum Festivalprogramm. Am Mittwoch, 25.5. zeigt Theaterformen im Universum Apichatpong Weerasethakuls „Cemetry of Splendour“. Wie vor jeder Vorstellung der Reihe führen Mitglieder des HBK-Projektes Daumenkino in den Film ein.

Ein Krankenhaus in einem ehemaligen Schulgebäude. Aufgereiht in Betten liegen thailändische Soldaten, die an einer mysteriösen Schlafkrankheit leiden. Jen kümmert sich als Freiwillige um einen der Patienten, den jungen Itt. Über ein Medium lernt sie, mit ihm in Kontakt zu treten, bis ihre Gedanken und Träume miteinander verschmelzen. Ein Drama zwischen Leben und Tod, Schlaf und Wachzustand, Vergangenheit und Gegenwart – und mit einem leisen, doch unübersehbaren politischen Verweis auf die paralysierte Regierung des von Unruhen erschütterten Thailands. Apichatpong Weerasethakul wurde 2010 als erster thailändischer Regisseur für seinen Film “Onkle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben“ mit der Goldenen Palme von Cannes ausgezeichnet.

„Daumenkino“ ist ein Projekt an der HBK Braunschweig, gegründet von Florian Krautkrämer anlässlich seines Seminars zu Filmkritik und existiert seit 2010. Neben Kritiken und Essays zu Film, Fernsehen und Game verantworten Studierende der HBK Braunschweig eine eigene Filmreihe, die unter dem Titel „Cinemathek“ im Universum Filmtheater läuft.

CEMETRY OF SPLENDOUR
Regie: Apichatpong Weerasethakul
Thailand, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Malaysia 2015 . 122 Minuten
Sprache: Thailändisch mit deutschen Untertiteln
Eintritt: 8 Euro . ermäßigt 7 Euro
Einführung: Florian Krautkrämer (Daumenkino)

Die weiteren Filme im Universum:
01.06. „To Singapore, with love”, Regie: Tan Pin Pin
08.06. „Im Strahl der Sonne“, Regie: Vitaly Mansky
Jeweils 19:00 Uhr

Das Festival Theaterformen startet am 9. Juni.
Das Programm finden Sie hier: http://www.theaterformen.de

Additional information