Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Kubanischer Spielfilm „Conducta – Wir werden sein wie Che“ mit Einführung und Filmgespräch im Universum am 01.02.16 um 18.45 Uhr

Der elfjährige Chala ist ständig in Bewegung. Treppauf und treppab, auf den Dächern Havannas, wo er sich mit der Versorgung von Brieftauben und Kampfhunden etwas Geld verdient. Mit Freunden auf dem Schulweg, zwischen Bahngleisen, auf dem Malecón, schwimmend in der Hafeneinfahrt, mit der erkrankten Lehrerin, der er die Einkaufstasche trägt, in der heimischen Wohnung, wo er sich liebevoll um seine drogenabhängige Mutter kümmert, der das Leben längst entglitten ist.

Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Musterschüler. In der Schule glänzt der aufgeweckte Junge eher durch Späße und vorwitzige Sprüche. Doch seine Lehrer sind seine Disziplinlosigkeiten leid. Chala droht ein Schulverweis. Nur seine schon ergraute Lehrerin Carmela kämpft dafür, dass er an der Schule bleiben kann und nicht in eine Erziehungsanstalt abgeschoben wird.

Mit Studenten und einem offenen Konzept hat Regisseur Ernesto Daranas den Film entwickelt, der in Kuba zu einem Publikumsliebling wurde. Eine Fülle von Details, Motiven und Beobachtungen bilden ein dichtes Gewebe, das uns einen realistischen Blick auf den kubanischen Alltag ermöglicht – und noch immer eine Ahnung vom einstigen Schwung eines idealistischen Aufbruchs vermittelt.

„Conducta ist ein Werk von seltener und dringlicher Authentizität, ein bewegendes Drama, das die Hoffnung versprüht, dass das neue und das alte Kuba eine gemeinsame Basis finden.“ (Filmfestival Toronto)

Das Universum Filmtheater zeigt den Film in einer exklusiven Sondervorstellung in Kooperation mit Cuba Sí. Zum Filmgespräch im Anschluss an die Vorführung mit Mojitos im Kinobistro „abspann“ ist Elena Aragón zu Gast.

Elena Aragón ging nach dem Sieg der Revolution, als jugendliche Aktivistin der Alphabetisierungs-kampagne nach Sierra Maestra, wo sie der Landbevölkerung Unterricht im Lesen und Schreiben erteilte. Später hat sie in Kuba jahrzehntelang als Lehrerin  gearbeitet und kann daher bestens über das kubanische Bildungssystem und seine Entwicklung Auskunft geben.

Webseite: www.kairosfilm.de
 „Conducta – Wir werden sein wie Che“
Kuba 2014, 108 Min., ab 12 J., OmdU
Regie: Ernesto Daranas

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.