Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Tango Nuevo am 13.12.15 im "Fehtlon", Vechelde

Auch in diesem Jahr präsentiert das Fehtlon zum 3. Advent ein Event mit hohem Anspruch: Mitglieder des Staatsorchesters versprechen unter der Leitung von Konzertmeister Josef Ziga (Solo-Violine) einen Abend voller Leidenschaft, Lebensfreude und Temperament, aber auch die zum Leben gehörenden Momente tiefer Melancholie.

Aktuell haben sich die Musiker dem Thema des Tango Nuevo verschrieben, welches primär mit Astor Piazzolla verbunden wird. Piazzolla wagte durch modifizierte Rhythmen eine kompositorische Erneuerung des Tangos, die jedoch nie die Leidenschaft, Dramatik und Erotik des traditionellen Tangos in Frage stellte. Gleichwohl setzte Piazzolla auf die charakteristischen Klangfarben der Violine, sowie des Bandoneons, dessen Spiel er perfektionierte.

Bei der Umsetzung dessen, darf man mit den multikulturellen Musikern hier höchstes Niveau erwarten: So schreibt die Braunschweiger Zeitung am 22.06.2015:

„Josef Ziga als Solist brilliert virtuos mit überschäumender Vitalität, technischer Perfektion und lyrisch gesanglicher Empfindsamkeit.“

Angepasst an den Tango Nuevo reiht sich in dieses Konzert die Sängerin Alkmini Laucke (Mezzosopran) ein.

Die Braunschweiger Zeitung schreibt weiter:

„Da umschlingt sich die warme sinnliche Stimme Alkmini Lauckes mit dem klangvollen, sanften, aber auch ins Scharfe, Brillante ausbrechenden Bandoneon … auch die Gesangsnummer (...)

glaubwürdig gestaltet, wechselt virtuos zwischen extrovertierter Selbstdarstellung und berührender Wahrhaftigkeit.“

Neben dem mitunter leiden-schaftlichen Programmpunkten, hat das Ensemble noch unterhaltsame Stücke vorbereitet und trägt u.a. mit Balkanklängen zur Vorfreude auf mediterrane Gefilde an einem kalten Dezemberabend bei.

 

Tango Nuevo im Bürgerzentrum Vechelde am 13.12.2015 ab 17:00 Uhr

Kartenvorverkauf ab sofort im Fehtlon Restaurant, Hildesheimer Straße 5, Vechelde

Tel.: 05302 805 69 66

www.fehtlon.de

 

Foto: Chris W. Braunschweiger Photographie

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.