Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Universum zeigt neue Folge der Reihe "Kunst bewegt!": Montag, 24.08.15, 19 Uhr

Das berühmte Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ von Jan Vermeer übt eine magische Anziehungskraft aus. Bei einer Ausstellung in Japan kamen 1,2 Millionen Besucher. Es inspirierte einen gefeierten Hollywoodfilm mit Scarlett Johansson und Colin Firth und seine Erfolgsgeschichte scheint ungebrochen - Worin liegt die Faszination dieses Bildes? Wer war das Mädchen? Warum und wie wurde es gemalt? Die Dokumentation geht den Rätseln nach, die dies Meisterwerk und seinen Schöpfer Vermeer umgeben.

„Kunstwerke einmal anders sehen“ – die Filmreihe "Kunst bewegt!" des Universum Filmtheaters stellt Leben und Wirken herausragender Künstler vor.
In der dritten Staffel der Reihe heißt es Exhibition on Screen: Erleben Sie große Kunst direkt aus der ersten Reihe. In hochauflösenden Filmaufnahmen wird ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der großen Museen dieser Welt gewährt und die großen Kunstwerke und Künstler in einem völlig neuen Licht präsentiert.

Die Filmreihe „Exhibition on Screen“ bringt erfolgreiche Kunst-Ausstellungen der weltweit wichtigsten Galerien direkt ins Kino. Mit Privatführungen durch die Ausstellungen, Experteninterviews und exklusiven Backstage-Informationen ermöglicht es diese atemberaubende Filmreihe weltweit Kunstliebhabern, die Werke der größten Maler der Geschichte auf Großleinwand in HD-Auflösung zu bewundern und zu genießen.

In Kooperation mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum.

Der Film wird im englischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Webseite: http://www.exhibitiononscreen.com/girl-with-a-pearl-earring

„Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge und andere Kunstschätze aus dem Mauritius Museum Den Haag“
UK 2015, 85 Min, o.A., OmU
Regie: David Bickerstaff

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.