Universum Filmtheater: Programm vom 23.04. – 29.04.2015
- Dienstag, 21. April 2015 10:31
- Anke Hagenbüchner Theaterleiterin
Universum Filmtheater
Neue Straße 8, 38100 Braunschweig, Tel. 0531-70 22 1550
Kinoprogramm vom 23.04. – 29.04.2015
NEU
MÜLHEIM TEXAS - HELGE SCHNEIDER HIER UND DORT
tägl. 21:10, 19:10 (außer Mo), 17:00
Regie: Andrea Roggen, D 2015, 93 Min., o.A., mit Helge Schneider
„Den grauen Alltag mache ich mir selber bunt“, schreibt Helge Schneider über sich. Musik, Filme, Konzerte, Bücher sind das in seiner Vielfalt kaum zu fassende kreative Ergebnis dieser selbst gestellten Aufgabe. In seiner Welt existiert das Fantastische neben dem Alltäglichen und es ist nur schwer auszumachen, wo die Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktiven verläuft. Das gilt erst recht bei Schneiders Konzerten im direkten Dialog mit seinem Publikum. Doch wie reagiert der Künstler Helge Schneider auf einen Filmemacher, der sich ihm nähert, um ihn zu portraitieren? Schnell wird deutlich, dass Helge seine Geheimnisse nicht auf dem Silbertablett darreichen wird. Er hat es nicht gerne, wenn einer zu viel über ihn weiß. Eine hochspannende Ausgangslage für Filmemacherin Andrea Roggon, die sich in ihrem Debüt-Film auf die Spur des Ausnahmekünstlers begeben hat.
NEU
BIG EYES
tägl. 21:15 (außer So), 19:00 (Mo in engl. OmU), 16:45, 14:30 (außer So), So auch 11:00
Regie: Tim Burton, USA 2014, 107 Min., o.A., mit Christoph Waltz, Amy Adams u.a.
San Francisco in den 60er Jahren: Margaret (Amy Adams), geschieden und alleinerziehend, lernt bei einer Kunstausstellung Walter Keane (Christoph Waltz) kennen und lieben. Überzeugt vom künstlerischen Talent seiner Frau, versucht Walter ihre Bilder zu Geld zu machen. Nur leider will keine Galerie die Gemälde von Kindern mit großen, traurigen Augen ausstellen. Kurzerhand verkauft Walter die Bilder selbst und gibt sich als Urheber der „Big Eyes“ aus. Schon bald macht der brillante Geschäftsmann mit dem Verkauf von Postkarten, Postern und Drucken Millionen – zu tausenden finden die „Big Eyes“ ihren Weg in die Wohnzimmer Amerikas. Unter der führenden Hand von Walter hütet auch Margaret das Geheimnis, wer die Bilder erschaffen hat. Doch bald kann sie nicht länger mit der Lüge leben…
Mo, 27.4., 19:00 in engl. OmU!
DOK am Montag:
PEPE MUJICA – DER PRÄSIDENT
Mo 19:00
Regie: Heidi Specogna, D 2014, 93 Min., o.A.
Pepe Mujica ist als „der ärmste Präsident der Welt“ ein Begriff geworden. Der ehemalige Guerillero und Blumenzüchter gilt als eine der charismatischsten politischen Persönlichkeiten Lateinamerikas. Sein bescheidener Lebensstil und sein unkonventionelles Auftreten im politischen Protokoll machen ihn glaubhaft für jung und alt – nicht nur, weil er mit 10% seines Präsidentengehalts auskommt und den Rest an Projekte und NGOs spendet. Seine politischen Visionen erregen weltweites Aufsehen.
Portrait über das bewegte Leben von Pepe Mujica.
EXTRA
LEVIATHAN
So 11:15
Regie: Andrey Zvyagintsev, RUS 2014, 141 Min., ab 12 J., russische OmU, mit Alexey Serebryakov, Roman Madyanov u.a.
Was kann ein Individuum ausrichten, wenn es einem herzlosen Staat gegenübersteht? Kolia (Alexey Serebryakov) lebt als einfacher Automechaniker im rauen, schönen Norden Russlands. Zusammen mit Frau und Sohn bewirtschaftet er das Fleckchen Land an der Küste der Barentssee, das bereits seit Generationen im Besitz seiner Familie ist. Die unberührte, atemberaubende Landschaft lockt bald den durchtriebenen Bürgermeister Vadim (Roman Madyanov) an, der mit allen Mitteln einer korrupten Bürokratie versucht Kolia von seinem Land zu vertreiben. Eine belastende Akte, die Kolias Jugendfreund Dimitri zu Tage fördert, soll Vadims Enteignungsplänen ein Ende setzen. Doch Vadim hat genügend Geld und mächtige Verbündete in Moskau…
2. Wo
DAS GLÜCK AN MEINER SEITE
tägl. 14:45 (außer So)
5. Wo
TOD DEN HIPPIES
So 21:15
8. Wo
STILL ALICE - Mein Leben ohne Gestern
So 14:30
VORSCHAU:
ab 7.5. HEDI SCHNEIDER STECKT FEST CINEMATHEK: ART GIRLS am Mi, 06.05., 19:00
In Anwesenheit von Regisseur Robert Bramkamp, Art Director Susanne Weirich und Kinderdarstellerin Klara Herbel.
In Kooperation mit Cinemathek by daumenkino. DOK am Montag: DAS BROT DES BÄCKERS am Mo, 11.5., 19:00
In Kooperation mit Slow Food Braunschweiger Land. THE WILD BUNCH (1969) am Mi, 13.05., 16:30
Einführung: Prof. Rolf Nohr und Dr. Florian Krautkrämer (HBK).
In Kooperation mit der HBK Braunschweig. ab 14.5. ZWEITE CHANCE ab 21.5. DORA - oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern ab 28.5. KISS THE COOK
