„70 Jahre Kriegsende“.Themennachmittag St. Katharinen
- Montag, 23. März 2015 00:15
- Werner Busch Pfarrer St. Katharinen
Im Rahmen der Reihe „70 Jahre Kriegsende“ wird am kommenden Mittwochnachmittag an St. Katharinen eine Vortragsveranstaltung mit Möglichkeit zur Diskussion stattfinden.
„Zwischen Krieg und Frieden war ein Zwischenschritt nötig“, erläutert Pfarrer Werner Busch den Grundgedanken einer Veranstaltung über die Evangelische Kirche in der Nachkriegszeit. Am kommenden Mittwochnachmittag, 25.3. wird deshalb im Großen Gemeindesaal von St. Katharinen ein Blick auf Texte zur Schuldfrage geworfen. Die Kirche habe keinen Grund gehabt, einfach zur Tagesordnung überzugehen oder gar mit den Fingern auf andere zu zeigen.
Im Zusammenhang mit der Neubildung der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und der Wiederaufnahme internationaler, ökumenischer Beziehungen ist am18./19. Oktober 1945 ein
eindrucksvoller Text entstanden, der als „Stuttgarter Schulderklärung“ in die Kirchengeschichte eingegangen ist. Er steht im Mittelpunkt des Themennachmittags, den der Katharinenpastor zusammen mit Werner Heinemann gestalten wird. Beginn 15 Uhr im Gemeindehaus von St. Katharinen (An der Katharinenkirche 4), Ende um 17 Uhr. Kaffee und Kuchen werden gereicht.
Der Eintritt ist frei. Spenden erwünscht.
Werner Busch
Pfarrer an St. Katharinen in Braunschweig
Regionalstudienleiter der Ev. Akademie Abt Jerusalem
