Neues von den Kuhmüttern

Erinnern sie sich noch? Vor drei Jahren wurde von den Kuhmüttern im B-S berichtet, die unbedingt vor dem Schlachtermesser gerettet werden sollten. Da mag man sich doch fragen, warum, denn der Schlachter ist für Kühe der traurige aber normale Weg.

Nun, auch Tiere können einem ans Herz wachsen und außerdem haben viele Menschen ein besonders nahes Verhältnis zu Kühen, zumal, wenn sie "Salat", "Bianca", "Hilde", Bluna oder "Samba" heißen. So war es auch bei diesen Kühen, die jahrelang auf dem Eilumer Bio-Hof Milch für viele Kinder gaben. Gerne sahen sie zu, wenn die Tiere gefüttert und gemolken wurden. Da baute sich eine Beziehung Mensch Tier auf, auch unter den Erwachsenen. Über diese kleine, aber besondere Kuhherde und was aus ihr wurde, berichtete der Braunschweig-Spiegel (Salat ist gut drauf)

Nun zog die kleine Herde wieder um. Von einer wunderbaren Weide in Wülperode in Richtung Göttingen. Dazu ein Bericht von der Kuhschützerin Bianca Otto und der Braunschweiger Zeitung.

Liebe Kuhfreundinnen und Kuhfreunde!

Ich habe es nicht geschafft mit allen persönlich zu sprechen, vielleicht habt ihr es in der Braunschweiger Zeitung gelesen:
Nach vier schönen Weidejahren in Wülperode musste die Mutterkuhherde umziehen.

Wir suchten nach einem guten Platz inclusive freundlicher Betreuung. Zum Glück haben wir nun beides gefunden: Tilo & das Landhaus vom Zindelhof Göttingen. Wir freuen uns, dass Tilo, der neue Kuhpfleger, die Herde bis mindestens April 2015 hüten möchte. Für die Zeit danach suchen wir im Moment noch eine Alternative.

Letzte Woche Mittwoch erlebte ich das Kuh-Abenteuer: den zweiten Kuhumzug meines Lebens...
10 fast eine Tonne schwere Tiere dampfen über einer rieeesigen Weide im morgendlichen Herbstnebel.



Sechs Menschen, in den Händen ein weißes Band, mühen sich die Herde in den Correl zu bewegen, also in einen Käfig  aus schweren Metallgittern.


Obwohl ich der Herde ihren unumgänglichen Umzug schon angekündigt hatte (die BZ berichtete ;)),
ist die Mitarbeit der "kuhlen" Damen nicht herausragend.
004, das Nest-Häkchen verschwindet über den Zaun in der nachbarlichen Streuobstwiese.

004, das Nest-Häkchen haute ab

Die anderen neun Familienmitglieder lassen sich mehr oder weniger brav auf das Procedere im Fangstand ein:
Blut für eine gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung muss ihnen aus der Schwanzwurzel abgenommen werden. Uhuaahhrr.

Zur Belohnung gibt es lecker Birne und dann eine kleine Klettertour auf den Transporter.
Auch 004 (siehe oben), nach großartigen Ausbruchs- und Einfangszenen bei denen die extraschweren Gitter nicht unbeschadet, meine Kleider nicht trocken blieben... findet sich endlich bei ihren Kolleginnen auf dem Transporter wieder.



Und die Reise geht los! Die Abenteuer halten weiter an, 2 Stunden ziehen Kühe und Menschen über die Strassen, vorbei an diversen Smileys, durch Haarnadelkurven und Serpentinen hinauf. Einen Platten und einige Umwege später erreichen wir alle unser Ziel: den Landsitz des Zindelhofes Göttingen.
Und nun das Unglaubliche: Klappe auf. Zögern. Hey Bluna, kommkommkomm! Nagut, okay. Bluna steigt aus. Sieht sich um. Blume steigt aus. Hörnchen steigt aus.
Ganz ruhig und souverän gehen sie schlicht geradeaus. Oh, eine Kartoffel. Okay. Da ist ja das Grüne, alles klar. Die Herde verteilt sich auf der Weide und beginnt zu grasen. Ein paar Muh mit geschlossenem Maul. Die Tiere sind wieder zu hause und in vollkommener Gelassenheit lassen sie sich am Waldrand zur Nacht nieder. Sie verschwinden im Nebel.

So entspannt möchte ich auch mal umziehen!

Und nun möchte ich alle Kuhfreundinnen und Freunde zum ersten Kaffee & Kuh an der neuen Weide einladen, wie wäre es am 6.12. zum Frühstück mit Kuhblick?
Bitte gebt euer Interesse bekannt, dann schicke ich die Wegbeschreibung.
Am 10.1.2015 wird im Ambiente des kleinsten Weihnachtsmarktes Deutschlands das neue Jahr und die zugezogene Herde begrüßt, natürlich nicht leibhaftig :)
Dabei gibt es pflanzliche Nahrungs- und Genussmittel. Dieses Event steigt auf dem Zindelhof, Markt 6, 37073 Göttingen.



Ich freue mich diese frohen Neuigkeiten verbreiten zu können und wünsche euch allen eine fröhliche Zeit!
Bis bald, herzliche Grüße, Bianca.

Bianca Otto
Witwenweg 3
38170 Eilum
05332 3574
kuehe.athene-bio.de