Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Das Kult im Exil - Veranstaltungen im Dezember

05.12. 2014 20:00 Uhr Jan Jokim, Zauberer. Das KULT im EXIL, Hasenwinkel 1, 38114 Braunschweig Eintritt: 12 €. Karten: www.daskult-theater.de oder 0176-23 99 38 25

Weitere Termine - bitte andere Adresse beachten: 14.12. bis 28.12. 2014 17:00 & 19:00 Uhr Papiertheater: "In 80 Tagen um die Welt" im Schimmelhof, Hamburger Straße 273, Eingang C2, kleiner Saal, Eintritt: 10,00/8,00 €, Karten: www.daskult-theater.de oder 0176-23 99 38 25

Termine:
So., 14.12.14 17:00 & 19:00 Uhr
So., 21.12.14 17:00 & 19:00 Uhr
Mo., 22.12.14 17:00 & 19:00 Uhr
Di., 23.12.14 17:00 & 19:00 Uhr
Mi., heilig Abend -keine Vorstellung-
Do., 25.12.14 17:00 & 19:00 Uhr
Fr., 26.12.14 17:00 & 19:00 Uhr
Sa., 27.12.14 17:00 & 19:00 Uhr
So., 28.12.14 17:00 & 19:00 Uhr

Detailinformationen:

Jan Jokim, Zauberer
Jan Jokim ist seit über 30 Jahren ist mit seinen zauberhaften Zaubereien in Deutschland unterwegs. Der Goslarer Zauberkünstler legt Wert auf eine humorvolle und gepflegte Konversation mit dem Publikum, das natürlich 
auch aktiv in das magische Geschehen einbezogen wird, selbstverständlich ohne die mitwirkenden Zuschauer despektierlich zu behandeln.

Papiertheater: "In 80 Tagen um die Welt"
Papiertheater haben eine 250 Jahre alte Tradition in Europa und waren sozusagen der erste Fernseher der Zeit. Die Figuren und Kulissen sind auf Papier gezeichnet, auf Pappe geklebt ergeben sie den ersten 
3D-Effekt. Das Stück "In 80 Tagen um die Welt" wird auf einer traditionellen Papiertheaterbühne gezeigt. Diese liebevolle und detailverliebte Inszenierung zeigt in eindrucksvollen Bildern, eine Geschichte der Weltliteratur.

Additional information