Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Filmfest eröffnet mit Filmkonzert »Alice im Wunderland" am 11. Nov. 14 in der VW-Halle

Vorverkauf für Filmfest-Eröffnungskonzert gestartet: Mit der deutschen Erstaufführung des Filmkonzerts »Alice im Wunderland« eröffnet am 11. November das 28. Internationale Filmfest Braunschweig. Unter der Leitung von Helmut Imig wird das Staatsorchester Braunschweig Danny Elfmans Filmmusik in der VW-Halle aufführen. Mit der charmant-schrulligen Lewis Carroll-Adaption von US-Regisseur Tim Burton setzen das Staatsorchester und das Filmfest ihre langjährige Kooperation fort. Karten sind ab sofort an allen Vorverkaufsstellen des Staatstheaters erhältlich.

2010 verwandelte Tim Burton den Kinderbuch-Klassiker »Alice im 
Wunderland« in eine visuelle Tour de Force mit Stars wie Johnny Depp und 
Anne Hathaway. Für seine bildlichen Effekte und die detailreiche 
Ausstattung wurde der Film mit zwei Oscars geehrt. Komponist Danny 
Elfman schuf zu den überbordenden Bildern eine kraftvolle Filmmusik. 
»Man hat nur selten die Gelegenheit, so lyrisch und gefühlvoll zu 
komponieren«, so Elfmann. Über das einprägsame Hauptthema gelingt es 
Elfmann, den skurrilen Figuren Leben einzuhauchen und für jedes ihrer 
Abenteuer den richtigen Ton zu finden.

Das Braunschweiger Filmkonzert hat sich mittlerweile zu einer 
Institution entwickelt. Seit 13 Jahren kooperieren das Internationale 
Filmfest Braunschweig und das Staatsorchester miteinander und sorgen 
gemeinschaftlich immer wieder für Sensationen und ausverkaufte Filmkonzerte.

»Mit den Filmkonzerten dürfen sich Konzertliebhaber und Filmfans 
gleichermaßen auf Kinoabenteuer mit großer Orchesterbegleitung freuen ? 
wir sind sehr froh darüber, dass diese einzigartige Verbindung von Kino 
und Live-Erlebnis auch in diesem Jahr in Braunschweig zu erleben sein 
wird«, so Joachim Klement, Intendant des Staatstheater Braunschweig.

Für Filmfest-Direktor Michael P. Aust stellen die Filmkonzerte ein 
Highlight im Festival-Programm dar. »Mein besonderes Interesse gilt dem 
Schwerpunkt ?Musik und Film?. Daher schätze ich die Kooperation mit dem 
Staatsorchester sehr. Ich freue mich auf eine kreative Partnerschaft, 
die den Braunschweigern noch viele tolle Highlights präsentieren wird.«

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=9POCgSRVvf0

*Tickets unter:
http://staatstheater-braunschweig.de/karten-und-service/karten-vorverkauf/
und beim Kartenversandservice des Staatstheaters unter
Telefon +49 (0)531 1234 567
Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr
sowie an allen Vorverkaufsstellen des Staatstheaters Braunschweig*

Additional information