Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Grenzen überschreiten - European Researchers Night in Braunschweig

http://www.ern-bs.de/

Unter dem Motto „Grenzen überschreiten – In jedem steckt ein Forscher" möchte die Braunschweiger Researchers' Night ForscherInnen und die allgemeine Bevölkerung näher zusammenbringen und zeigen, wie spannend Forschung sein kann und wie Forschungserkenntnisse unser alltägliches Leben verbessern können.

Das Haus der Wissenschaft Braunschweig wettet, dass sich am 26.09 um 18 Uhr mindestens 1.000 ForscherInnen auf dem Schlossplatz versammeln werden. Für diese Wette hat die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, die Patenschaft übernommen. Beteiligen Sie sich an unserem Tippspiel und schätzen Sie, wie viele ForscherInnen am 26.09. auf den Schlossplatz kommen oder melden Sie sich als ForscherIn für die Versammlung an!

Additional information