Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


"Die Verwandlung" von Christian Weiß

Kommende Woche kommt das Tanzstück "Die Verwandlung" nach Franz Kafka zurück noch Braunschweig!
Letztes Jahr im April wurde hier im Braunschweiger LOT Theater die Premiere gefeiert - die weiteren drei Vorstellungen waren ebenso wie die Premiere restlos ausverkauft. Nun wird die Produktion von Christian Weiß/mehrsicht für vier Vorstellungen erneut in Braunschweig zu sehen sein - zum vorerst letzten Mal!

 Zeitgenössischer Tanz und Kafkas Verwandlung - ein neuer Zugang, der Blickwinkel verschiebt, Perspektiven weitet und an Stelle von einer Interpretation vielmehr den Raum für eigene Eindrücke öffnet!

Zum Stück:

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt."
UNruhig, UNgeheuer und UNgeziefer ... Mit diesen Worten beginnt eine der eindrucksvollsten Erzählungen der Weltliteratur, die seit einhundert Jahren fasziniert. Eine Faszination, die in der Tanzproduktion spürbar wird: das UNglaubliche, UNheimliche und UNfassbare als Wechselspiel aus Phantasie und Wirklichkeit, der Text als Inspiration und Grundlage für zeitgenössischen Tanz. Was ist UNnormal und wie geht man mit diesem Abweichen von der Norm um? Und wie würde ICH reagieren, wenn ich eines Morgens aufwachen und mich verwandelt fühlen würde - in etwas UNgeheuerliches ...?

Das Hamburger Abendblatt schrieb: „Drei wundervolle Tänzerinnen gebendem Ausbruch Gregor Samsas aus der Angestelltenhölle eine faszinierende physische Gestalt."

Wann?
1. und 2. April 2014, jeweils 11 Uhr und 20 Uhr
(Vormittagsvorstellung nur mit Voranmeldung)
LOT-Theater Braunschweig, Kaffeetwete 4a
Karten: 0531/17303 – oder www.lot-theater.de
13,- /5,- Euro

Additional information