Passionskonzert in St. Katharinen am Braunschweiger Hagenmarkt
- Freitag, 14. März 2014 10:47
- Pastor Werner Busch
„Für das Passionskonzert stehen zwei große Namen der Musikgeschichte auf dem Programm”, kündigt Landeskirchenmusikdirketor Claus-Eduard Hecker das Frühjahrsereignis der Kantorei St. Katharinen an. Am kommenden Sonntag, 16. März um 17 Uhr werden Werke von Johann Sebastian Bach und Maurice Duruflé in der Hagenmarktkirche zur Aufführung kommen.Mit „Herr Jesu Christ, wahr‘ Mensch und Gott“ und „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ erklingen zwei Kantaten aus Bachs früher Leipziger Schaffensphase.
Darüber hinaus erwartet die Zuhörer ein selten zu hörendes Requiem von Maurice Duruflé. „Duruflé stand seinen wenigen Kompositionen ausgesprochen selbstkritisch gegenüber. Das war auch beim Requiem der Fall”, berichtet Hecker, der die Aufführung in St. Katharinen leitet, von dem franzsösischen Komponisten (1902 – 1986). “Zweifel an seiner herausragenden Komposition wurden zu allererst durch den berühmten französischen Organisten Marcel Dupré aus dem Weg geräumt“.
Duruflés Requiem basiert im wesentlichen auf gregorianischen Melodien, die
vom Komponisten harmonisch sehr sensibel nachgezeichnet werden. Hecker hat
für das Konzert die mittelgroße Version für Orgel, Streicher, Harfe, Pauke
und Trompeten sowie Solo-Sopran und Bariton-Solo ausgewählt. Da die große
Orgel der Katharinen-Kirche unverzichtbar als obligates Instrument genutzt
werden muss, werden die Kirchenbänke für dieses Konzert mit Blickrichtung
zur Orgel gedreht, Chor und Orchester nehmen vor der Orgel Aufstellung. Für
diese Veranstaltung werden nur unnummerierte Plätze angeboten, deshalb
empfiehlt Hecker rechtzeitiges Kommen. Die Kirche ist ab 16.00 Uhr geöffnet.
Als Solisten wirken neben der Kantorei und dem Kammerorchester an St.
Katharinen Irmgard Weber (Sopran), Dietmar Sander (Bass) und Andreas
Strobelt (Orgel) mit. Karten für dieses Konzert sind im Vorverkauf über
Musikalien-Bartels sowie an der Tageskasse ab 16.00 Uhr erhältlich.“
raunschweiger Hagenmarkt, kommenden Sonntag, 16. März um 17. Uhr
