Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Aschermittwochsgedanken

Im Braunschweiger Jubiläumskalender fehlt ein Datum: 1214, die Schlacht von Bouvines. Vor 800 Jahren wurden die Engländer und die mit ihnen verbündeten Welfen in der Nähe dieses nordfranzösischen Dorfes von den Franzosen, die mit den Staufern verbündet waren, vernichtend geschlagen.

Von nun an durfte Welfenkaiser Otto IV. (ja, der, Sie erinnern sich?) nicht mehr in der 1. Liga des Heiligen Römischen Reiches mitspielen. Nur noch in der Braunschweiger Regionalliga tummelte er sich ein wenig bis 1218, dann starb er vereinsamt und vergessen.

So weit bis dato erkennbar ist, erinnert niemand an diese  Schlacht mit ihren weitreichenden Folgen, nicht einmal der unermüdliche Professor Biegel lässt von sich hören! Daher mein Vorschlag: Die Stadt, die 2009 das 800jährige Jubiläum von Ottos Krönung für teures Geld mit einem Jubeljahr gefeiert hat, veranstaltet eine Gedenkfeier, die aus Gründen der Sparsamkeit mit der Abstiegesfeier für die Eintracht zusammengelegt werden kann.

Additional information