Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.
Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.
Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...
Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005
St. Katharinen "Jüdisches Leben"
- Montag, 27. Januar 2014 21:23
- Werner Busch Pfarrer an St. Katharinen
Es gibt eine besondere Veranstaltungsreihe an St. Kathnarinen (Braunschweiger Hagenmarkt) mit dem Rabbiner und
Lehrbeauftragten der Leibnitz-Universität Hannover Dr. Garbor Lengyel über „Jüdisches Leben". Bereits am 28. Januar ist der nächste Termin. Der Eintritt ist frei.
Kooperationspartner ist die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und die Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen
Förderer, die die Veranstaltungsreihe ermöglichen, sind:
- die Stadt Braunschweig – Kulturinstitut
- die Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig