„Nussknacker und Mausekönig" von E.T.A. Hoffmann

KULTUR vor Ort: Begegnungen in der Dankeskirche (Tostmannplatz, Schuntersiedlung)

Literarisches Konzert mit der Berliner Harfenistin Eva Curth

E. T. A. Hoffmann, Schriftsteller, Komponist, Regisseur, Zeichner, Kritiker und – im Brotberuf – Kammergerichtsrat, war die vielseitigste Künstlerpersönlichkeit der deutschen Romantik, ein genialer Erzähler, der großen Einfluss auf andere Autoren in Russland, Frankreich und Amerika ausübte: von Gogol bis Dostojewski, von Balzac bis Poe. Sein Weihnachtsmärchen "Nussknacker und Mausekönig" schrieb er 1816 für die Kinder seines Freundes, des Verlegers und Schriftstellers Julius Eduard Hitzig. Es ist ein Märchen voll Bizarrerie und tiefsinniger Symbolik, auch musikgeschichtlich folgenreich durch die Vertonung Tschaikowskys. Die weihnachtliche Geschichte über die Kraft der Liebe und vor allem über die Macht der Fantasie präsentiert die Berliner Harfenistin Eva Curth als literarisches Konzert.

Eintritt: 5,00 € VVK / 7,00 € Abendkasse, erm. 5,00 €
Infos und Reservierung:0531-470 4862 oder 0531-30292843

Veranstalter:
Stadt Braunschweig, Fachbereich Kultur, Abt. Literatur und Musik, in Kooperation mit der Dankeskirche Braunschweig