Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.
Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.
Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...
Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005
Das KULT im November
- Dienstag, 15. Oktober 2013 14:49
- Thomas Hirche
*01.11. 2013* *20:30 Uhr Tasten in der Finsternis, Das KULT, Hagenmarkt 18, 39100 Braunschweig, Eintritt: 10,00 € Karten: 0176-23993825*
*08.11. 2013* *20:00 Uhr Andreas Hartmann. Szenische Lesung: ADAM & EVA, nach Mark Twain
"Die Tagebücher von Adam und Eva" von Mark Twain, bearbeitet und
einstudiert von Andreas Hartmann, der auch den Adam liest; Elke
Brinkmann schlüpft in die Rolle der Eva. Was genau im Garten Eden
passiert ist, davon erzählen diese "Aufzeichnungen" auf amüsante,
charmante und dabei auch tiefgründige Weise. Die mitunter urkomischen
Eigenheiten von Adam und Eva werden nach und nach enthüllt. Zwei, die
zuerst nicht zueinander zu passen scheinen, finden sich dann schließlich
doch.
*09.11. 2013**20:00 Uhr Axel Klingenberg, Autorenlesung: "111 Gründe
Eintracht Braunschweig zu lieben", Das KULT, Hagenmarkt 18, 39100
Braunschweig, Eintritt: 12,00 €, Karten: 0176-23993825*
Blau-Gelb-Sucht -- Braunschweig versus Hannover,
Eine sportliche Lesebühne mit Axel Klingenberg und Gästen
Das bevorstehende Bundesliga-Duell-Derby zwischen Hannover 96 und
Eintracht Braunschweig ist in aller Munde. Doch nicht nur die
Mannschaften trainieren hart für die anstehende Begegnung. Auch die
Literaten der beiden niedersächsischen Metropolen haben sich auf diesen
Kampf der Giganten längst vorbereitet und schlagfertige Gründe
zusammengetragen, ihre Heimatvereine heiß und innig und wahrhaft zu lieben.
Für Hannover treten Michael Bresser und Stephanie Ristig-Bresser an, die
ihr Buch "111 Gründe, Hannover 96 zu lieben" vorstellen werden. Ihre
Kontrahenten sind Axel Klingenberg, der sein neues Werk "111 Gründe,
Eintracht Braunschweig zu lieben" in der Sporttasche hat sowie der
Pianist und Keyboarder Jan-Heie Erchinger (ein "Sohn dieser Stadt"), der
natürlich nicht nur lesen, sondern auch musizieren wird.
*16.11. 2013* *19:30 Uhr die 13'te Okergeschichte, Szenische Lesung von und mit Hardy Crueger
Hardy Crueger wird unterstützt von Roland Kremer und Shepper am Baß.
*PREMIERE: "AB 18!"* Das Theater ME, MYSELF AND I zeigt eine
Okergeschichte, nach Hardy Crueger mit Figuren:
Im Format des Theaters für Einzelgänger, diesmal für mindestens 6
Zuschauer gleichzeitig, kommt ein Psychothriller auf die Bühne, der sich
gewaschen hat.
*22.11. 2013* *20:00 Uhr Erzählabend: Keltische Märchen für Erwachsene mit Elisabeth Molder-Beetz
*29.11. 2013* *20:00 Uhr Das DaDaEnsemble..., Das DaDaEnsemble aus der Toscana sagt über sich selbst: Wir sind recht aktiv, bunt-schrill, kontrovers, provozierend...eben, wie Dada zu sein hat...!