Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Objekte für Subjekte - Ausstellung von Jochen Isensee im Kunstverein Jahnstrasse

Pressemitteilung

Vernissage der Ausstellung „Objekte für Subjekte“ von Jochen Isensee am Donnerstag, den 21. Februar 2013, um 19 Uhr in der Galerie des Kunstvereins Jahnstrasse e.V. in der Jahnstrasse 8a, 38118 Braunschweig in Anwesenheit des Künstlers.

Jochen Isensee studierte bis 2011 freie Kunst und Kommunikationsdesign an der HBK Braunschweig und präsentiert nun in der Galerie des Kunstvereins Jahnstrasse e.V. seine erste institutionelle Einzelausstellung.

Mit seinen oft ironischen und gesellschaftskritischen Arbeiten untersucht Jochen Isensee die Wirklichkeitsverschiebungen in Kultur und Denken infolge des zunehmenden Medienkonsums und spielt mit den subtilen Reizen unerreichbarer Orte.

In der Ausstellung „Objekte für Subjekte“ ist der Besucher ein wesentlicher Teil des Konzeptes. Die interaktiven Rauminstallationen und Papierplastiken mit irritierendem Innenleben vervollständigen sich erst durch Partizipation von außen und ermöglichen dem Besucher, sich gegen die tradierte Stille einer Ausstellungssituation Gehör zu verschaffen.

Isensees Vorliebe für die Materialität von Verpackungen kennzeichnen seine ikonenhaften Wandarbeiten, die sich zu einer skurrilen Wappengalerie formieren. Er verbindet technische und visuelle Methoden moderner Medien mit klassischen Werkprozessen und positioniert sich in dem stetig wandelnden medialen Kontext.

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 21.02.2013 ab 19 Uhr in der Galerie des Kunstvereins Jahnstrasse, Jahnstrasse 8a statt. Danach ist die Ausstellung bis zum 28.03.2013 jeden Donnerstag ab 20 Uhr geöffnet. An anderen Tagen kann gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ein Termin vereinbart werden.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.