Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Presseinfo: Best of Poetry Slam und Lesebühnen im März

Best of Poetry Slam & All Star

Die erfolgreiche „Best of Poetry Slam & All Star“ - Reihe geht in die 12. Runde: Im ersten Teil des Abends geben die vom Publikum gekürten Gewinnerinnen und Gewinner des Poetry Slams vom 16. Februar im LOT-Theater einen weiten Einblick in ihr literarisches Schaffen, denn – anders als beim Slam – dürfen auch selbst verfasste Texte vorgetragen werden, die länger als fünf Minuten sind.

Den zweiten Teil des Abends bestreiten Tilman Döring und Patrick Salmen. Patrick Salmen wurde 2010 deutschsprachiger Meister im Poetry Slam.

Durch das Programm führt der erfolgreiche Poetry Slammer und Moderator Dominik Bartels.

Freitag, 01. März 2013, 20.00 Uhr, Roter Saal, Schlossplatz 1, BS

Veranstalter: Poppin' Poetry in Kooperation mit dem Kulturinstitut

Eintritt: 10,00 EUR / Ermäßigt: 6,00 EUR

Karten im Vorverkauf: Im KingKing Shop (Kastanienallee 4), unter www.verlag-reiffer.de oder im Cafe Riptide (Handelsweg 11), telefonische Kartenreservierung im Kulturinstitut unter 0531 470 4861.

Weitere Infos

Foto Patrick Salmen (Fotograf: Andreas Reiffer)

Foto Tilman Döring (Fotograf Andreas Reiffer)

Bumsdorfer Auslese – Last Night of the Bums

Die Bumsdorfer Auslese, Braunschweigs einzige und bekanntlich auch beste Lesebühne, verabschiedet sich am 8. März von ihrem Publikum mit dem erklärten Ziel, im Jahre 2023 ein fulminantes Comeback zu feiern, um danach auf eine siebenjährige Abschiedstournee durch alle Metropolen Ostfalens zu gehen. Marcel Pollex hat die Ehre, der Moderator bei diesem letzten Geleit zu sein, während Marc Domin, Wupke Flash, Axel Klingenberg und Daniel Terek es sich nicht nehmen lassen werden, letzte Worte zu sprechen. Und zur Feier des Tages werden mit Roland Kremer und Hauke Trustorff sogar noch zwei ehemalige Mitglieder der Vorgängerveranstaltung Bumsdorfer Gerüchteküche heitere Trauerreden halten bzw. ausgelassene Abschiedslieder anstimmen. Es ist anzunehmen, dass dies die lustigste Leich' wird, die Braunschweig jemals gesehen hat!

Bumsdorfer Auslese – Last Night of the Bums

8. März, 20.00 Uhr, Abendkasse 5,- EUR

KaufBar, Helmstedter Str. 135, Braunschweig

Foto:  Bumsdorfer Auslese (Fotograf Andreas Reiffer)


Kopf & Kragen – Bühnenliteratur und Klavier

Marcel Pollex (ehemaliges Mitglied der „Bumsdorfer Auslese“, Redakteur bei „The Punchliner“ und Herausgeber von „12mal12“) und Autorenkollege Finn (wie das Land, nur ohne Land) Bostelmann lesen ihre satirischen, lyrischen und absurden Texte zu den üblichen und hoffentlich unüblichen Themen. Dabei werden sie von Sven Waida (Mitstreiter beim Braunschweiger Musikprojekt „FossaJar“ und Mitglied im Verein zur Förderung der Eigenkomposition eiko e.V.) am Klavier begleitet, der an diesem Abend auch seine neuesten Kompositionen präsentiert. Vielleicht macht sogar noch jemand einen guten Witz.

Kopf & Kragen – Bühnenliteratur und Klavier mit Marcel Pollex, Finn Bostelmann und Sven Waida

22. März, 20.30 Uhr

KaufBar, Helmstedter Straße 135, Braunschweig

Eintritt: 5 Euro

Foto: Marcel Pollex von Andreas Reiffer: http://marcelpollex.tumblr.com/image/40610045701

Foto: Finn Bostelmann von Andreas Reiffer: http://www.flickr.com/photos/adref/8251151371/

Additional information