Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


PM: Dr. Gisela Parak wird die neue Leiterin des Museums für Photographie Braunschweig

Frau Parak tritt am 01.02.2013 die Nachfolge von Forian Ebner an, der die Leitung der Fotografischen Sammlung am Folkwang Museum Essen übernommen hat. Gisela Parak hat an der Akademie der Bildenden Künste München Freie Kunst und Kunstpädagogik studiert und 2004 das Studium als Meisterschülerin bei James Reineking abgeschlossen. Anschließend hat sie an der Ludwig Maximilians-Universität München Kunstgeschichte studiert und 2008 mit der Arbeit »The American Social Landscape – Dokumentarfotografie im Wandel des 20. Jahrhunderts« promoviert.

Zwischen 2005 und 2010 hat Gisela Parak als Assistenzkuratorin und freie Kuratorin an der Konzeption und Umsetzung zahlreicher Ausstellungsprojekte mitgearbeitet, im Jahr 2010 an einer umfassenden Ausstellung über den Architekturfotografen Julius Shulman, für die sie als Ko-Kuratorin die Konzeption der Ausstellung erarbeitet, die Ausstellung organisiert und den Katalog mitverfasst hat. Besonders wichtig für die Weiterentwicklung des Programms am Museum für Photographie in Braunschweig werden die Erfahrungen als Assistenzkuratorin bei ZEPHYR – Raum für Fotografie der Engelhorn Museen in Mannheim sein.

Seit 2010 wurde Frau Parak mit verschiedenen internationalen Postdoc-Stipendien (Smithsonian American Art Museum, Terra Foundation for American Art, Deutsches Historisches Institut) ausgezeichnet und konnte bei der Volkswagen Stiftung und der Washington University selbst ein Drittmittelprojekt für das interdisziplinäre Forschungsfeld über visuell vermittelte Umweltvorstellungen in der amerikanischen Geschichte einwerben.

In der Verbindung von kuratorischer Praxis und ästhetischer Theorie wird Gisela Parak eine kompetente Partnerin für das soeben von der Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligte Graduiertenkolleg »Das fotografische Dispositiv« unter der Leitung der designierten Sprecherin Prof. Dr. Katharina Sykora am Institut für Kunstwissenschaft der HBK Braunschweig sein. Die Ausstellungflächen der 267 Quartiere für zeitgenössische Kunst und Fotografie an der Hamburger Straße in Braunschweig stellen für diese Zusammenarbeit eine ideale Plattform dar.

Kontakt:

Prof. Dr. Michael Schwarz, Vorsitzender Museum für Photographie Braunschweig e.V.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

+49.162.2010488

Additional information